28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

eVideo<br />

239<br />

Andere Einstellungen Scene7 legt alle anderen Kodierungseinstellungen anhand von bewährten<br />

Kodierungsrichtlinien fest.<br />

3 Klicken Sie auf „Speichern unter“ bzw. „Speichern“.<br />

• Klicken Sie auf „Speichern unter“, wenn Sie eine Video-Vorgabe auf Grundlage einer bereits vorhandenen<br />

Vorgabe erstellt haben.<br />

• Klicken Sie auf „Speichern“, wenn Sie eine Video-Vorgabe hinzugefügt oder bearbeitet haben.<br />

Hinweis: In Scene7 gibt es Obergrenzen für Zieldatenrate, Auflösungshöhe und -breite, um eine Wiedergabe in hoher<br />

Qualität sicherzustellen. Wenn diese Obergrenzen überschritten werden, werden Warnmeldungen angezeigt. Für die<br />

Wiedergabe auf dem Computer gilt für die Obergrenzen: (Breite/16) * (Höhe/16) < 8192. Für die Wiedergabe auf mobilen<br />

Geräten gilt für die Obergrenzen: (Breite/16) * (Höhe/16) < 660; Zieldatenrate < 4000. Für die Wiedergabe auf Tablet-<br />

Geräten gilt für die Obergrenzen: (Breite/16) * (Höhe/16) < 3600.<br />

Löschen von Video-Vorgaben<br />

Administratoren können benutzerdefinierte Video-Vorgaben löschen. Video-Vorgaben, die zum Lieferumfang von<br />

Scene7 gehören, können nicht gelöscht werden.<br />

Um eine Video-Vorgabe zu löschen, wählen Sie diese im Anzeigebereich „Video-Vorgaben“ aus und klicken Sie in der<br />

Symbolleiste auf „Löschen“.<br />

Optimale Vorgehensweisen für die Videokodierung<br />

Im Folgenden finden Sie Tipps zu bewährten Vorgehensweisen beim Kodieren von Video-Quelldateien im Scene7<br />

Publishing System.<br />

Die gebräuchlichen Dateiformate AVI und MOV sind ideal als Video-Quelldateien.<br />

Weitere praktische Hinweise zur Videokodierung finden Sie hier:<br />

• Artikel: Streaming 101: The Basics — Codecs, Bandwidth, Data Rate, and Resolution:<br />

www.adobe.com/go/learn_s7_streaming101_de.<br />

• Video: Video Encoding Basics: www.adobe.com/go/learn_s7_encoding_de.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Hochladen und Transkodieren von Videos“ auf Seite 243<br />

„Einrichten von Viewer-Vorgaben für Videos“ auf Seite 250<br />

Quell-Videodateien<br />

Beim Kodieren einer Videodatei sollten Sie eine Quell-Videodatei mit der höchstmöglichen Qualität verwenden.<br />

Vermeiden Sie es, Dateien zu nutzen, die bereits zuvor kodiert wurden, da diese schon komprimiert sind. Eine weitere<br />

Kodierung würde zu einem Video von minderwertiger Qualität führen.<br />

Die folgende Tabelle beschreibt die empfohlene Größe, das Seitenverhältnis und die minimale Bitrate, die Ihre<br />

Quellvideodateien haben sollten, wenn Sie sie kodieren:<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!