28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen aus Grundelementen<br />

192<br />

Ändern der Position einer Ebene<br />

Um die Position einer Ebene auf der Arbeitsfläche zu ändern, markieren Sie deren Namen in der Liste „Ebenen“ und<br />

führen Sie eines der folgenden Verfahren aus:<br />

Manuelles Ändern der Position Bewegen Sie den Mauszeiger nahe an die Begrenzung einer Ebene heran, jedoch nicht<br />

darüber. Wenn der Mauszeiger als Vierfachpfeil dargestellt wird, klicken und ziehen Sie.<br />

Eingeben von Abstandswerten für die Position Geben Sie in den Textfeldern „X“ und „Y“ Werte für den Abstand auf<br />

der X- bzw. Y-Achse ein. Diese Werte entsprechen dem X- bzw. Y-Abstand des Ankerpunkts in Pixel.<br />

Drehen einer Ebene<br />

Im Feld „Drehen“ sind die Winkel aufgelistet, um die die Ebene gedreht werden kann. Um eine Ebene zu drehen,<br />

wählen Sie deren Namen in der Liste „Ebenen“ aus und führen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen aus:<br />

Manuelles Drehen Bewegen Sie den Mauszeiger nahe an die Ecke der Ebene heran, aber nicht darüber. Wenn der<br />

Cursor für das Drehen angezeigt wird, ziehen Sie die Ecke der Ebene in die gewünschte Richtung. Halten Sie beim<br />

Ziehen die Umschalttaste gedrückt, um in Schritten von 15 Grad zu drehen.<br />

Eingeben eines Winkelwerts Geben Sie die Anzahl an Grad ein, um die die Ebene gedreht werden soll. Die Drehung<br />

erfolgt bei positiven Werten im Uhrzeigersinn und bei negativen gegen den Uhrzeigersinn.<br />

Ausblenden einer Ebene oder eines Ebeneneffekts<br />

Sie können eine Ebene oder einen Ebeneneffekt ausblenden, indem Sie auf das Augensymbol neben dem<br />

Ebenennamen oder dem Effektnamen klicken. Ausgeblendete Ebenen werden nicht in Vorschauen oder in der<br />

Ausgabe angezeigt. Die Ebeneninformationen werden jedoch nicht aus der URL gelöscht. Stattdessen wird „hide=1“<br />

zu der URL hinzugefügt, um darauf hinzuweisen, dass die Ebene gegenwärtig ausgeblendet ist. Beispiel:<br />

layer=5&src=is{PortalCo/title}&pos=274,192&effect=-1&.effect=Drop Shadow&blendmode<br />

layer=5&src=is{PortalCo/title}&pos=274,192&hide=1&effect=-1&.effect=Drop Shadow&blendmode<br />

Bestimmen von Hintergrundfarbe, Deckkraft und Übergangsmodus<br />

Um die Hintergrundfarbe, Deckkraft und den Übergangsmodus für eine Ebene oder die Arbeitsfläche auszuwählen,<br />

markieren Sie die Ebene oder Arbeitsfläche und führen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen aus:<br />

Vordergrundfarbe Klicken Sie auf „Vordergrundfarbe“ und wählen Sie ein Farbfeld aus, um die Farbe des<br />

Schatten- oder Schein-Effekts zu ändern. Sie können auch einen Farbwertparameter in diesem Feld eingeben. Die<br />

Hintergrundfarbe wird nur für Ebenen mit Transparenz angewendet. Sie wird beispielsweise auf die teilweise<br />

transparente Ebene eines Preisschilds oder den Hintergrund eines Textfelds angewendet. Ebenen, die aus einem PSD-<br />

, TIFF- oder PNG-Bild bestehen, in dem Transparenz aktiviert wurde, können einen transparenten Hintergrund<br />

haben.<br />

Hintergrundfarbe Klicken Sie auf „Hintergrundfarbe“<br />

Schatten- oder Schein-Effekts zu ändern.<br />

und wählen Sie ein Farbfeld aus, um die Farbe des<br />

Deckkraft Ziehen Sie den Schieberegler „Deckkraft“ auf einen entsprechenden Wert, um die Ebene durchsichtig zu<br />

machen, sodass ein Teil des darunter liegenden Bilds durchscheint. Bei einem Wert von 100 Prozent ist die Ebene<br />

vollkommen undurchsichtig. Bei einem Wert von 0 ist sie vollkommen transparent.<br />

Übergangsmodus Wählen Sie eine Option, um einen der in Photoshop verfügbaren Übergangsmodi (Füllmethoden)<br />

zu simulieren. Sie haben die Wahl zwischen „Normal“, „Auflösen“, „Aufhellen“, „Abdunkeln“, „Multiplizieren“ und<br />

„Negativ multiplizieren“. Diese Optionen können nur auf Ebenen, nicht jedoch auf die Arbeitsfläche angewendet<br />

werden.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!