28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Einstellungen<br />

47<br />

5 Klicken Sie auf „Speichern unter“ und geben Sie einen Namen für die Vorgabe ein. Wenn Sie eine vorhandene<br />

Vorgabe bearbeiten, klicken Sie auf „Speichern“.<br />

Alternativ können Sie „Code <strong>anzeigen</strong>“ ohne verfügbare Formularfelder verwenden. In dieser Ansicht können Sie Ihre<br />

Benennungsregeldefinitionen vollständig unter Verwendung regelmäßiger Ausdrücke erstellen.<br />

Zwei Elemente sind zur Definition verfügbar: Treffer und Grundname. Anhand dieser Felder können Sie alle Elemente<br />

einer Benennungsregel definieren und denjenigen Teil der Regel identifizieren, mit dem Sie den Satz benennen, der<br />

diese Elemente enthält. Die Benennungsregel eines Unternehmens kann eine oder mehrere Zeilen der Definition für<br />

jedes dieser Elemente verwenden. Sie können für Ihre spezifische Definition so viele Zeilen wie erforderlich<br />

verwenden und diese zu eindeutigen Elementen gruppieren, beispielsweise Elemente für Hauptbild, Farbe, Alternative<br />

Ansicht und Muster.<br />

Erstellen einer Stapelsatzvorgabe<br />

Scene7 verwendet Stapelsatzvorgaben, um Assets, die häufig verwendete Informationen oder Inhalte gemeinsam<br />

nutzen, in Bildsätzen zu organisieren, die in Viewern angezeigt werden können. Die Stapelsatzvorgaben-Rezepte<br />

werden parallel zu den Asset-Importaufträgen ausgeführt, die Sie in Scene7 planen.<br />

Verwenden Sie den Anzeigebereich „Stapelsatzvorgaben“ zum Erstellen, Bearbeiten und Verwalten Ihrer<br />

Stapelsatzvorgaben. Sie können so viele Stapelsatzvorgaben wie nötig erstellen, um alle benötigten Asset-<br />

Importaufträge abzudecken. Es gibt zwei Formen von Stapelsatzvorgabendefinitionen, eine für eine von Ihnen<br />

eingerichtete Standardbenennungsregel und eine für benutzerdefinierte Standardbenennungsregeln, die Sie spontan<br />

erstellen.<br />

Sie können zum Definieren einer Stapelsatzvorgabe die Formularfeldmethode oder aber die Code-Methode<br />

verwenden, welche Ihnen die Verwendung regelmäßiger Ausdrücke gestattet. Ebenso wie bei der Standardbenennung<br />

können Sie „Code <strong>anzeigen</strong>“ zur gleichen Zeit verwenden, wie Sie Definitionen in der Formularansicht vornehmen<br />

und mithilfe von regelmäßigen Ausdrücken Ihre Definitionen erstellen. Alternativ können Sie eine der Ansichten<br />

deaktivieren, um ausschließlich die eine oder die andere zu verwenden.<br />

Siehe auch „Erstellen einer Stapelsatzvorgabe für die automatische Erstellung eines 2D-Rotationssets“ auf Seite 48.<br />

So erstellen Sie eine Stapelsatzvorgabe<br />

1 Wählen Sie Einstellungen > Anwendungseinstellungen > Stapelsatzvorgaben > Stapelsatzvorgabe. Formular<br />

<strong>anzeigen</strong>, wie in der oberen rechten Ecke der Detailseite angezeigt, ist die Standardansicht.<br />

2 Klicken Sie im Bedienfeld „Vorgabenliste“ auf Hinzufügen, um die Definitionsfelder in der Detailansicht auf der<br />

rechten Seite des Bildschirms zu aktivieren.<br />

3 Geben Sie in der Detailansicht in das Feld „Vorgabenname“ einen Namen für die Vorgabe ein.<br />

4 Wählen Sie im Dropdown-Menü „Stapelsatztyp“ einen Vorgabentyp aus.<br />

Um automatisch ein 2D-Rotationsset zu erzeugen, wählen Sie in der Dropdownliste „Stapelsatztyp“ die Option<br />

Multiachsen-Rotationsset.<br />

5 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Wenn Sie eine Standard-Benennungskonvention verwenden, die Sie zuvor unter „Anwendungseinstellungen“<br />

> „Stapelsatzvorgaben“ > „Standardbenennung“ eingerichtet haben, erweitern Sie Asset-Benennungsregeln<br />

und klicken Sie anschließend in der Dropdownliste „Dateibenennung“ auf Standard.<br />

• Um eine Benennungskonvention während der Einrichtung der Vorgabe zu definieren, erweitern Sie Asset-<br />

Benennungsregeln und klicken Sie anschließend in der Dropdownliste „Dateibenennung“ auf Standard.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!