28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Flash-Vorlagen<br />

221<br />

Die Datei dient als Vorlage zum Erstellen von Flash-Vorlagen in Scene7. Führen Sie in Ihrer Flash-Datei die folgenden<br />

Schritte aus:<br />

• Erstellen und benennen Sie die Textinstanzen.<br />

• Erstellen und benennen Sie die Symbolinstanzen.<br />

• Gruppieren Sie Bildmaterial auf verschiedenen Ebenen, wenn Sie eine bestimmte Gruppe zur Anforderungszeit<br />

mühelos ausblenden oder einblenden möchten.<br />

• Legen Sie alle Symbole und Bitmaps, die Sie zum Ersetzen benötigen, in der Bibliothek ab. Vergeben Sie unbedingt<br />

Namen für Ihre Symbole und Bitmaps.<br />

Erstellen von Textinstanzen und Symbolinstanzen<br />

Überlegen Sie beim Erstellen Ihrer Original-Flash-Datei, bei welchen Komponenten die Möglichkeit bestehen muss,<br />

dass sie beim Erstellen von Vorlagen geändert oder ersetzt werden können. Erstellen Sie zu jeder austauschbaren<br />

Komponente eine Textinstanz oder eine Symbolinstanz. Konvertieren Sie Inhalt bei Bedarf in ein Symbol.<br />

Der Text in Textinstanzen kann durch anderen Text ersetzt werden. Symbolinstanzen fungieren als Platzhalter für<br />

Bitmaps und Symbole. Sie kennzeichnen, was Sie bei Ihren Vorlagen austauschen möchten, um andere Banner zu<br />

erstellen. Nachdem Sie das anfängliche Vorlagenlayout ins SPS hochgeladen haben, können Sie mithilfe der<br />

Textinstanzen und Symbolinstanzen anderen Text, Bitmaps und Symbole in die von Ihnen erstellten Elemente<br />

einfügen.<br />

Textinstanzen Erstellen Sie für jeden austauschbaren Textblock in Ihrem anfänglichen Vorlagenlayout eine<br />

Textinstanz. Erstellen Sie beispielsweise in einer Vorlage, mit der das Verkaufsdatum angekündigt werden soll, eine<br />

Textinstanz für die Anzeige des Verkaufsdatums. Sie können den Text in der Textinstanz nach Bedarf für verschiedene<br />

Anzeigen ändern.<br />

Wichtig: Sie können in Textfeldern klassischen Text oder TLF-Text verwenden. Verwenden Sie darüber hinaus<br />

dynamischen oder Eingabetext anstelle von statischem Text. Nur dynamischer und Eingabetext kann geändert werden,<br />

da Sie statischem Text keinen Instanznamen zuweisen können.<br />

Symbolinstanzen Erstellen Sie eine Symbolinstanz für jedes austauschbare Symbol oder jede Bitmap in Ihrem<br />

anfänglichen Vorlagenlayout. Erstellen Sie beispielsweise in einem Layout, mit dem drei animierte<br />

Produktabbildungen gezeigt werden sollen, drei Symbolinstanzen.<br />

Arbeiten mit Ebenen im Entwurf<br />

Besonders schnell lassen sich Flash-Vorlagen ändern, indem Sie eine Ebene sichtbar oder unsichtbar machen. Wenn<br />

Sie Bildmaterial und Text auf die gleiche Ebene setzen, können Sie das Bildmaterial und den Text sehr schnell<br />

ausblenden oder <strong>anzeigen</strong>. Sie brauchen dazu lediglich die Ebene ein- oder auszublenden, auf der sich diese befinden.<br />

Verwenden von kompilierten Clips und SWC-Dateien<br />

Flash-Vorlagen unterstützen AS3-kompilierte Clips. Ein kompilierter Clip ist ein Paket aus vorkompilierten Flash-<br />

Symbolen und ActionScript-Code. Er soll vermeiden, dass Symbole und Code-Zeilen, die nicht mehr geändert<br />

werden, erneut kompiliert werden. Ein Filmclip kann auch in Flash „kompiliert“ werden und in einen kompilierten<br />

Clip konvertiert werden. Ein Filmclip beispielsweise, der sehr viel ActionScript-Code enthält, der nicht oft geändert<br />

wird, sollte in einen kompilierten Clip konvertiert werden. Kompilierte Clips verhalten sich genau wie die jeweiligen<br />

Filmclips, aus denen sie kompiliert wurden, werden jedoch viel schneller angezeigt und veröffentlicht. Kompilierte<br />

Clips können nicht bearbeitet werden, verfügen jedoch über Eigenschaften, die im Eigenschafteninspektor und im<br />

Komponenteninspektor angezeigt werden.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!