28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Bildgrößenänderung<br />

131<br />

Der typische Aufruf zum Öffnen eines statischen Bildes wäre beispielsweise dies:<br />

img src="/company_images/products/backpack_thumbnail.jpg"<br />

Stattdessen wird nun das Tag verwendet, um den Verweis auf ein statisches Bild durch einen Bildvorgaben-<br />

Aufruf an die Scene7-Plattform zu ersetzen. Hier ein Beispiel:<br />

img src="http://s7d2.scene7.com/is/image/S7learn/backpack_trns?$thumbnail$"<br />

Ein Scene7-Image-Server würde bei diesem Beispiel die Definition von $thumbnail$ (Miniaturansicht)<br />

„nachschlagen“ und dynamisch das passende Bild generieren (mit den Größen- und Formatierungseigenschaften, die<br />

durch die Bildvorgabe thumbnail (Miniaturansicht) festgelegt sind). In einer URL-Zeichenfolge sind normalerweise<br />

alle Elemente für die Seitenvorlage unveränderlich, ausgenommen der Produktbild-Dateiname (in diesem Fall<br />

backpack_trns). Das einzige Element, das automatisch von Ihrem kommerziellen Server in die Seitenvorlage<br />

eingefügt wird, ist die IPS-ID bzw. der Name des Bildes.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„URL-Zeichenfolgen zu Bildvorgaben“ auf Seite 130<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!