28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Bildgrößenänderung<br />

130<br />

4 Klicken Sie im Fester „Bildvorgabeliste“ im rechten oberen Bereich des Vorschaubereichs auf „URL kopieren“ für<br />

den ausgewählten Vorgabetyp.<br />

5 Klicken Sie in der rechten unteren Ecke des Fensters „Bildvorgabeliste“ auf „Schließen“, um zum Assets-Fenster<br />

zurückzukehren.<br />

Abrufen einer Bildvorgabe-URL im Durchsuchenbedienfeld<br />

1 Navigieren Sie in der Asset-Bibliothek auf der linken Seite zu den Asset-Ordnern, die das Bild-Asset enthalten, das<br />

Sie in der Vorschau <strong>anzeigen</strong> möchten.<br />

2 Klicken Sie über dem Assets-Fenster auf der rechten Seite der Symbolleiste auf „Rasteransicht“. Wählen Sie im<br />

Fenster „Asset“ ein einzelnes Bild-Asset aus.<br />

3 Klicken Sie über dem Assets-Fenster auf der rechten Seite der Symbolleiste auf „Detailansicht“.<br />

4 Klicken Sie im Bereich auf der rechten Seite auf „URLs“, um die Liste der Bildvorgaben einzublenden.<br />

5 Klicken Sie neben dem Namen der Bildvorgabe mit der URL, die Sie in die Zwischenablage kopieren möchten, auf<br />

„URL kopieren“.<br />

URL-Zeichenfolgen zu Bildvorgaben<br />

Ein URL-Aufruf zur Bildgrößenänderung an die Scene7-Image-Server hat folgende grundlegende Syntax:<br />

Pfad/Name des Image-Servers/Kontoname/Bildname?Modifikator1&Modifikator2&...<br />

In einer Scene7-Image-Server-URL sind nach dem Fragezeichen (?) an den Server gerichtete Anweisungen in Bezug<br />

auf die Bilddarstellung enthalten. Beispielsweise wird mit dem folgenden URL-Aufruf ein Bild namens „backpack“ mit<br />

einer Breite von 250 Pixeln angezeigt:<br />

http://s71.scene7.com/is/image/S7learn/backpack?wid=250<br />

Eine Bildvorgabe-URL enthält alle Modifikator-Anweisungen für die Darstellung des Bildes in der richtigen Größe<br />

und mit der richtigen Formatierung. Ohne Bildvorgabe sind nach dem Fragezeichen (?) sämtliche Modifikator-<br />

Anweisungen in der URL-Zeichenfolge angegeben:<br />

http://s71.scene7.com/is/image/S7learn/backpack?wid=250&fmt=jpeg&qlt=80,0&resMode=sharp&op_u<br />

sm=1.1,0.5,1,0<br />

Bei einer URL-Zeichenfolge, die mit einer Bildvorgabe generiert wurde, ist statt der Vorgabenanweisungen der Name<br />

der Bildvorgabe angegeben – hier das Beispiel analog zur langen URL oben:<br />

http://s71.scene7.com/is/image/S7learn/backpack?$Large$<br />

Bildvorgabennamen in URLs sind in Dollarzeichen ($) eingeschlossen. Wenn ein Scene7-Image-Server den<br />

Bildvorgabe-Abschnitt der URL erfasst (in diesem Beispiel Groß), wird das Bild basierend auf den Größen- und<br />

Formatierungsanweisungen gemäß Bildvorgabe „Groß“ dynamisch bereitgestellt.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Einfügen dynamischer Bilder in Websites“ auf Seite 130<br />

Einfügen dynamischer Bilder in Websites<br />

Wenn dynamische Bilder in eine Website eingefügt werden sollen, wird normalerweise das Tag im HTML-<br />

Code der Website unter Verwendung der Scene7-URL-Zeichenfolge verändert, um eine Anforderung bei Scene7-<br />

Image-Servern zu stellen. Mit der Zeichenfolge wird das Bild in der Größe und Formatierung gemäß Bildvorgabe<br />

dargestellt.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!