28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

281<br />

Entfernen der Parameter für eine Eigenschaft<br />

1 Klicken Sie im Eigenschafteninspektor neben der Eigenschaft auf „Parameter“ .<br />

2 Klicken Sie im Dialogfeld „Parameter bearbeiten“ auf „Entfernen“.<br />

Austauschen von Inhalt in variablen Eigenschaften<br />

Nachdem Sie die Eigenschaften für einen Videoneuschnitt parametrisiert haben, können Sie während der Vorschau<br />

Werte für variable Eigenschaften angeben.<br />

1 Klicken Sie im Fenster „Videoneuschnitt“ auf „Vorschau“.<br />

Der Neuschnitt wird im Vorschaufenster mit den variablen Namen und Werten in einem Bedienfeld an der linken<br />

Seite des Fensters angezeigt.<br />

2 Um einen variablen Wert zu ändern, geben Sie einen neuen Wert in das Feld für die Variable ein oder klicken Sie<br />

auf „Durchsuchen“, um ein Asset auszuwählen.<br />

Der variable Wert bzw. das Asset wird ersetzt und in der Vorschau angezeigt.<br />

3 Klicken Sie auf „Schließen“, um zum Fenster „Videoneuschnitt“ zurückzukehren.<br />

Erstellen von Informationsbedienfeldern für<br />

Videoneuschnitte<br />

Sie können Informationsbedienfelder für Videoneuschnitte erstellen. Wenn der Endbenutzer dann den Mauszeiger<br />

über die Überlagerung bewegt, wird das Informationsbedienfeld angezeigt. Ein Informationsbedienfeld kann Text,<br />

Bilder und URL-Links enthalten. Informationsbedienfelder sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre<br />

Videoneuschnitte aufzuwerten und sie interaktiv und ansprechender zu gestalten.<br />

Führen Sie zum Erstellen eines Informationsbedienfeldes die folgenden grundlegenden Schritte aus:<br />

1 Geben Sie Rollover-Key-Identifikatoren an: Öffnen Sie im Fenster „Videoneuschnitt“ den Eigenschafteninspektor<br />

für eine Überlagerung und geben Sie im Feld „Rollover-Key“ einen Identifikatornamen an. Der Identifikatorname<br />

wird verwendet, um Inhalte für das Informationsbedienfeld einzufügen.<br />

Siehe „Eingeben von Rollover-Key-Identifikatoren“ auf Seite 282.<br />

2 Schreiben Sie den Code für die Antwortvorlage: Die Antwortvorlage formatiert das Informationsbedienfeld im<br />

Videoneuschnitt. Darüber hinaus stellt sie Platzhalter für Inhalte wie Text, Bilder und URLs bereit, die im Feld<br />

angezeigt werden.<br />

Siehe „Schreiben des Codes für die Antwortvorlage“ auf Seite 282.<br />

3 Erstellen Sie die Antwortvorlage in einer Vorgabe für Videoneuschnitt-Viewer: Erstellen oder bearbeiten Sie eine<br />

Vorgabe für Videoneuschnitt-Viewer, aktivieren Sie im Anzeigebereich „Viewer konfigurieren“ das<br />

Informationsbedienfeld und geben Sie den Code für die Antwortvorlage ein.<br />

Siehe „Erstellen der Antwortvorlage in einer Vorgabe für Videoneuschnitt-Viewer“ auf Seite 283.<br />

4 Erstellen Sie eine TXT- oder UTF-16-Datei: Diese Datei enthält Identifikatornamen von Rollover-Key-Feldern in<br />

Ihren Videoneuschnitten (die von Ihnen in Schritt 1 eingegebenen Identifikatoren). Für jeden Identifikatornamen<br />

stellt die Datei den HTML- und XML-Code bereit, der beschreibt, wie die Platzhalter in der Antwortvorlage<br />

ausgefüllt werden.<br />

Siehe „Erstellen einer TXT- oder UTF-16-Datei mit Informationsbedienfeld-Inhalten“ auf Seite 283.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!