28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

278<br />

Entfernen eines Assets<br />

Sie können einen auf einzelne Szenen oder alle Szenen angewendeten Rand oder Effekt bzw. eine auf einzelne oder alle<br />

Szenen angewendete Bildunterschrift oder Überlagerung entfernen. Assets, die im globalen Ablagebereich platziert<br />

wurden, sind auf alle Szenen angewendet.<br />

1 Wählen Sie in der Szenenzeile die Szene aus, die das zu entfernende Asset enthält.<br />

2 Wählen Sie das Asset auf der Bühne aus und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol . Alternativ können Sie das<br />

Asset von der Bühne ziehen.<br />

Hinweis: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein Asset auf der Bühne auszuwählen, öffnen Sie den Eigenschafteninspektor<br />

(klicken Sie dazu auf das Schraubenschlüsselsymbol ), wählen Sie das Asset in der Asset-Liste aus und klicken Sie auf<br />

das Papierkorbsymbol.<br />

Entwerfen von Assets und Zuordnen von Tags zu Assets<br />

Scene7 bietet Beispieldateien für Audio, Hintergründe, Ränder, Bildunterschriften, Effekte, Grafiken, Übergänge und<br />

Video im Bereich „Beispielinhalt für eVideo“ der Asset-Bibliothek. Neben diesen Beispiel-Assets können Sie auch<br />

eigene Assets erstellen und in Videoneuschnitten verwenden. Mit der <strong>Adobe</strong> Flash-Authoring-Umgebung, <strong>Adobe</strong><br />

Photoshop und <strong>Adobe</strong> Illustrator können Sie außerdem eigene Assets erstellen. Sie können Asset-Dateien mit Flash 9<br />

oder höher als ActionScript 3 SWF-Dateien veröffentlichen.<br />

Nachdem Sie ein Asset erstellt und in Scene7 hochgeladen haben, markieren Sie es als Videoneuschnitt-Asset. Durch<br />

die Tag-Zuweisung erkennt Scene7 das Element als Videoneuschnitt-Asset. (Wenn Sie <strong>Hilfe</strong> bei der Erstellung eines<br />

Effekts oder Übergangs benötigen, wenden Sie sich an das Scene7-Team.)<br />

Wichtig: Bedenken Sie, wie die in Ihrem Videoneuschnitt verwendeten Assets in dem Viewer angezeigt werden, mit dem<br />

die Endbenutzer Ihr Video abspielen. Es ist besonders wichtig, dass jedes Asset eine angemessen hohe Auflösung für die<br />

Wiedergabe in dem von Ihnen ausgewählten Viewer aufweist. Idealerweise sollten Videos dieselbe Auflösung wie der<br />

Viewer aufweisen, selbst wenn eine Wiedergabe auch dann möglich ist, wenn ihre Auflösung niedriger ist. Das<br />

Seitenverhältnis der Assets sollte dem von Ihnen ausgewählten Viewer entsprechen.<br />

Asset-Dateitypen<br />

Diese Tabelle beschreibt die Asset-Dateitypen, die zum Erstellen von Videoneuschnitten verwendet werden.<br />

Asset-Typ<br />

Audio<br />

Hintergrund<br />

Rand<br />

Bildunterschrift<br />

Effekt<br />

Grafik<br />

Übergang<br />

Video<br />

Zulässige Dateitypen<br />

MP3<br />

GIF, PNG, SWF<br />

GIF, PNG, SWF (als Rand markieren)<br />

SWF (als Bildunterschrift markieren)<br />

SWF (Beispiele aus Scene7 verwenden)<br />

GIF, JPG, PNG, SWF (SWF-Dateien als Überlagerungen<br />

markieren)<br />

SWF (Beispiele aus Scene7 verwenden)<br />

FLV, F4V, MP4<br />

Wichtig: Verwenden Sie in Videoneuschnitten ActionScript 3 SWF-Dateien in Flash Player 9 oder höher. Andere SWF-<br />

Typen sind nicht zulässig.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!