28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

275<br />

Hinweis: Mit den Lautstärke-Steuerelementen unten links im Fenster „Videoneuschnitt“ regeln Sie die Lautstärke für das<br />

Abspielen eines Videos im Fenster „Videoneuschnitt“. Diese Steuerelemente wirken sich nicht auf die eigentliche<br />

Videolautstärke aus.<br />

Entfernen einer Tonspur<br />

❖ Klicken Sie auf den Ablagebereich für die Tonspur, um die Audiodatei auszuwählen, und klicken Sie dann auf das<br />

Papierkorbsymbol .<br />

Ändern der Länge einer Szene aus einem Bild oder Hintergrund<br />

❖ Ziehen Sie den zugehörigen Endpunkt auf der Zeitleiste der Bühne.<br />

Sie können der Zeitleiste der Bühne entnehmen, wie viele Sekunden die Szene lang ist. Szenen, die mit Bildern und<br />

Hintergründen erstellt wurden, sind standardmäßig drei Sekunden lang.<br />

Entfernen oder Wiederherstellen eines Szenenbestandteils<br />

1 Gehen Sie zum Entfernen eines Szenenbestandteils wie folgt vor:<br />

• Zum Entfernen des Anfangs einer Videoszene ziehen Sie das Anfangspunktsymbol an der Zeitleiste der<br />

Bühne nach rechts, bis der gesamte zu entfernende Abschnitt grau dargestellt wird.<br />

• Zum Entfernen des Endes einer Videoszene ziehen Sie das Endpunktsymbol an der Zeitleiste der Bühne nach<br />

links, bis der gesamte zu entfernende Abschnitt grau dargestellt wird.<br />

• Zum Entfernen eines Abschnitts aus der Mitte einer Videoszene teilen Sie die Szene an der gewünschten Stelle<br />

und entfernen dann bei einer der Teilszenen den Anfang oder das Ende.<br />

2 Zum Wiederherstellen eines entfernten Segments ziehen Sie den Anfangs- bzw. Endpunkt über den entfernten<br />

Abschnitt (also den grauen Bereich) zurück.<br />

Unterteilen einer Szene<br />

Das Unterteilen einer Szene ist notwendig, wenn Sie Assets auf unterschiedliche Teile einer Szene anwenden möchten<br />

oder wenn ein Abschnitt aus der Mitte einer Szene entfernt werden soll.<br />

1 Ziehen Sie den Abspielkopf in der Zeitleiste der Bühne an die Stelle, an der die Szene geteilt werden soll.<br />

2 Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Scherensymbol .<br />

Zwei Szenen entstehen; am Ende der ersten Szene und am Anfang der zweiten Szene wurde ein Abschnitt entfernt.<br />

3 (Optional) Wenn Sie die Videoszenen wieder zusammenfügen möchten, löschen Sie eine Teilszene und stellen Sie<br />

bei der anderen Teilszene den entfernten Abschnitt wieder her.<br />

Bearbeiten angewendeter Assets<br />

Sie können angewendete Bildunterschriften, Überlagerungen, Übergänge und Effekte über den<br />

Eigenschafteninspektor bearbeiten. Ränder sind nicht bearbeitbar. Übergänge werden wie beim Anwenden bearbeitet.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Entwerfen von Assets und Zuordnen von Tags zu Assets“ auf Seite 278<br />

Bearbeiten eines Effekts<br />

1 Doppelklicken Sie auf ein Szenenelement oder auf den globalen Ablagebereich oder klicken Sie auf das<br />

Schraubenschlüsselsymbol , um den Eigenschafteninspektor zu öffnen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!