28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

274<br />

Aufzeichnen von Ebenen oder Effekten innerhalb einer Szene<br />

❖ Klicken Sie im Eigenschafteninspektor auf die Pfeilschaltflächen neben dem ausgewählten Asset bzw. neben den<br />

ausgewählten Effekten, um die Anordnung zu ändern. Die Assets und Effekte der oberen Listenpositionen sind<br />

vorn im Video. Der Videoclip muss sich am Ende der Liste befinden. Erfahren Sie mehr über das Bearbeiten der<br />

Tiefenstufe (z-Reihenfolge).<br />

Siehe „Ändern der Tiefenstufe (z-Reihenfolge) einer Überlagerung oder Bildunterschrift“ auf Seite 277.<br />

Löschen einer Szene oder eines Übergangs<br />

❖ Wählen Sie ein Szenen- oder Übergangselement auf der Szenenzeile aus und klicken Sie auf das Symbol für den<br />

Papierkorb .<br />

Hinzufügen eines Links<br />

Sie können Links zu sichtbaren Assets wie Bildern, Grafiken und Beschriftungen hinzufügen. Standardmäßig werden<br />

Links in einem neuen Browserfenster geöffnet (wenn Sie eine Vorschau <strong>anzeigen</strong>, werden sie immer in einem neuen<br />

Browserfenster geöffnet). Auf Wunsch können sie jedoch auch im gleichen Fenster geöffnet werden.<br />

1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Um einen Link auf den gesamten Videoneuschnitt anzuwenden, wählen Sie ein Asset in der Ablegezone<br />

„Global“ aus und klicken Sie dann auf das Schraubenschlüsselsymbol für dieses Asset.<br />

• Um einen Link auf eine Szene anzuwenden, wählen Sie das Asset (Rand, Hintergrund, Beschriftung oder Bild)<br />

innerhalb dieser Szene aus und klicken Sie dann auf das Schraubenschlüsselsymbol für dieses Asset.<br />

2 Geben Sie im Eigenschafteninspektor die URL für den Link in das Feld „Hyperlink“ ein. Geben Sie auch den http://-<br />

Teil der URL ein.<br />

3 Um eine QuickInfo hinzuzufügen, die angezeigt wird, wenn Sie den Cursor über den Link im Video bewegen,<br />

geben Sie den Text in das Feld „QuickInfo“ ein.<br />

4 (Optional) Wählen Sie folgende Optionen:<br />

Farbe Auswählen einer Farbe für den QuickInfo-Text oder -Hintergrund.<br />

Deckkraft Ziehen Sie den Regler, um den Grad der Transparenz für den QuickInfo-Text anzugeben.<br />

Link öffnen in Geben Sie an, ob der Link in einem neuen oder im gleichen Browserfenster geöffnet werden soll.<br />

Standardmäßig wird der Link in einem neuen Browserfenster geöffnet. Beim Anzeigen einer Vorschau in Scene7<br />

wird der Link immer in einem neuen Browserfenster angezeigt, unabhängig von der hier gewählten Option.<br />

Größe Legen Sie mithilfe der Werteliste die Größe des QuickInfo-Textes fest.<br />

Einstellen der Lautstärke<br />

Sie können die Lautstärke einer globalen Tonspur oder des Tons einer bestimmten Szene im Fenster<br />

„Videoneuschnitt“ anpassen.<br />

1 Wählen Sie in der Szenenzeile ein Szenenelement aus und doppelklicken Sie auf das Szenenelement oder klicken<br />

Sie auf das zugehörige Schraubenschlüsselsymbol . Der Eigenschafteninspektor wird geöffnet.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Zum Einstellen der Lautstärke für die Tonspur ziehen Sie den Regler für die Tonspurlautstärke.<br />

• Zum Einstellen der Lautstärke für den Ton einer Szene ziehen Sie den Regler für die Videolautstärke.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!