28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

eVideo<br />

255<br />

3 Navigieren Sie auf der linken Seite der Asset-Bibliothek zu dem Asset-Ordner, der die Videodatei enthält, die Sie<br />

der hochgeladenen Untertiteldatei zuordnen möchten.<br />

4 Wählen Sie im Bedienfeld zum Durchsuchen von Assets ein einzelnes Video-Asset aus und klicken Sie<br />

anschließend unterhalb des Miniaturbilds des Assets auf Vorschau > Viewer-Liste.<br />

5 Suchen Sie in der Tabelle „Viewer-Liste“ den HTML5-Viewer mit dem Namen Univeral_HTML5_Video_Social<br />

oder den Flash AS3-Viewer mit dem Namen Video_Caption und führen Sie anschließend einen der folgenden<br />

Schritte aus:<br />

• Klicken Sie für einen Popup-Video-Viewer rechts neben dem Namen auf „URL kopieren“.<br />

Hängen Sie an die kopierte URL des Videos die folgende Syntax an, um es mit der kopierten URL der<br />

Untertiteldatei zuzuordnen:<br />

&captionasset=<br />

Beachten Sie die Zeichen ,1 am Ende des Untertitel-URL-Pfades. Direkt nach der Dateierweiterung .vtt können<br />

Sie im Pfad die Untertitel-Schaltfläche in der Video-Player-Leiste aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die<br />

Einstellung 1 bzw. 0 wählen.<br />

• Klicken Sie für einen eingebetteten Video-Viewer rechts neben dem Namen auf „Code einbetten“.<br />

Klicken Sie im Dialogfeld „Code einbetten“ auf „In Zwischenablage kopieren“.<br />

Für den Flash AS3-Viewer Video_Caption hängen Sie den kopierten Einbettungscode wie folgt an:<br />

document.write('');<br />

oder<br />

Für den HTML5-Viewer Universal_HTML5_Video_Social hängen Sie den kopierten Einbettungscode wie<br />

folgt an:<br />

videoViewer.setParam("caption",""<br />

Beachten Sie die Zeichen ,1 am Ende des URL-Pfades. Direkt nach der Dateierweiterung .vtt können Sie im<br />

URL-Pfad die Untertitel-Schaltfläche in der Video-Player-Leiste aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die<br />

Einstellung 1 bzw. 0 wählen.<br />

Videominiaturen<br />

Scene7 erstellt Miniaturansichten für Videoneuschnitte, kodierte Videos und vorkodierte Videos. Videominiaturen<br />

können wie alle anderen Bild-Assets verwendet werden. Außerdem können Sie URLs für die von Scene7 erstellten<br />

Videominiaturen abrufen und sie außerhalb von SPS bereitstellen. Beispielsweise können Sie die Miniaturansichten<br />

in Suchergebnissen, relevanten Videolisten und Videowiedergabelisten auf einer Website bereitstellen.<br />

Miniaturansichten werden basierend auf dem ersten heterogenen Frame (d. h. kein vollständig schwarzer oder<br />

vollständig weißer Frame usw.) des Videos generiert.<br />

Siehe auch „Videoneuschnitte“ auf Seite 264.<br />

Hinweis: Für FLV-VP6-Videos sind Miniaturansichten verfügbar.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!