28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

E-Kataloge<br />

150<br />

Einbetten von Rich-Media-Daten in einen E-Katalog<br />

Mit der Rich-Media-Option des E-Katalogs können Sie Videos im MP4-Format oder Rotationssets zu Imagemaps<br />

hinzufügen, die Sie in einen E-Katalog eingefügt haben. Wenn ein Benutzer auf den Imagemap-Bereich im E-Katalog<br />

klickt, wird das verknüpfte Video oder das Rotationsset angezeigt. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie<br />

möchten, dass die Kunden einen Artikel in Aktion oder einen Artikel aus unterschiedlichen Blickwinkeln und<br />

Perspektiven sehen können.<br />

Sie können optional auch QuickInfo-Text <strong>anzeigen</strong>, wenn Kunden den Mauszeiger über die Imagemap bewegen,<br />

sodass sie wissen, worauf sie klicken.<br />

So betten Sie Rich-Media-Daten in einen E-Katalog ein<br />

1 Zeichnen Sie eine E-Katalog-Imagemap.<br />

Siehe „Zeichnen von Imagemaps in E-Katalogen“ auf Seite 149.<br />

2 Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Anzeigen“ die Option „Rich-Media-Daten“ aus.<br />

3 Navigieren Sie im Bedienfeld „Assets hinzufügen“ links zu einem Ordner, der das Rotationsset oder Video-Asset<br />

(MP4-Format) enthält, das Sie einbetten möchten.<br />

4 Ziehen Sie das Asset auf die Imagemap.<br />

5 (Optional) Geben Sie im Imagemap-Liste-Bedienfeld unter der Spaltenüberschrift „QuickInfo“ den Text ein, der<br />

den Besuchern am Bildschirm angezeigt werden soll, wenn sie den Mauszeiger über die Imagemap bewegen.<br />

6 Klicken Sie auf „Speichern“.<br />

7 (Optional) Klicken Sie im Anzeigebereich „E-Katalog“ auf „Vorschau“, um eine Vorschau vom E-Katalog mit der<br />

standardmäßigen eCatalog_PopupViewers_Flash-Viewer-Vorschau anzuzeigen.<br />

Denken Sie daran, dass Sie die Popup-Einstellungen für die standardmäßige eCatalog_PopupViewers_Flash-<br />

Viewer-Vorgabe bearbeiten können, um das gewünschte Aussehen zu erhalten. Insbesondere können Sie die Flash<br />

AS3-Video-Viewer-Vorgabe auswählen, die Sie für den Popup-Video-Viewer verwenden möchten, bzw. die Flash<br />

AS3-Rotationsset-Viewer-Vorgabe, die Sie für den Rotationsset-Viewer verwenden möchten.<br />

Siehe „Hinzufügen und Bearbeiten von Viewer-Vorgaben“ auf Seite 37.<br />

Bearbeiten von Imagemaps in E-Katalogen<br />

Führen Sie auf der Registerkarte „Imagemap-Seiten“ des Anzeigebereichs „E-Katalog“ die folgenden Schritte zum<br />

Bearbeiten von Imagemaps in E-Katalogen durch:<br />

Anpassen der Position Aktivieren Sie das Schwenken-Werkzeug und zeigen Sie mit dem Mauszeiger in die Nähe<br />

des Rands der Imagemap, jedoch nicht direkt auf ihn. Wenn sich der Zeiger in einen vierköpfigen Pfeil ändert, ziehen<br />

Sie die gesamte Imagemap an eine neue Position.<br />

Siehe „Anpassen der Position, Form und Größe von Imagemaps“ auf Seite 351.<br />

Ändern der Form und Größe Um die Größe einer rechteckigen Imagemap zu ändern, wählen Sie das Schwenken-<br />

Werkzeug aus. Bewegen Sie dann den Mauszeiger über den Rand oder eine Ecke der Imagemap. Wenn der Mauszeiger<br />

als Doppelpfeil dargestellt wird, ziehen Sie ihn. Um die Größe einer polygonalen Imagemap zu ändern, ziehen Sie<br />

einen quadratischen Auswahlziehpunkt an die gewünschte Stelle. Um einen Auswahlziehpunkt zu erstellen, klicken<br />

Sie auf den Rand der Imagemap und beginnen Sie zu ziehen.<br />

Siehe „Anpassen der Position, Form und Größe von Imagemaps“ auf Seite 351.<br />

Löschen von Imagemaps Wählen Sie das Schwenken-Werkzeug aus, klicken Sie auf die Imagemap, um sie<br />

auszuwählen, und anschließend auf „Löschen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!