28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Hochladen und Veröffentlichen von Elementen<br />

87<br />

• Unterordner einschließen (nur beim Hochladen mit der Option „Über FTP“) Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie<br />

auch die Unterordner im hochzuladenden Ordner hochladen möchten. Der Name des hochgeladenen Ordners und<br />

die Namen der darin enthaltenen Unterordner werden automatisch in das SPS eingetragen.<br />

• Metadaten-Dateien verarbeiten (nur beim Hochladen über FTP) Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie eine<br />

tabulatorgetrennte Datei oder XML-Datei hochladen, um gleichzeitig mehreren Assets Metadaten hinzuzufügen.<br />

Siehe „Importieren von Metadaten (über FTP)“ auf Seite 115.<br />

• Optionen für Beschneiden Um weiße Randpixel automatisch von einem Bild zu entfernen, wählen Sie im Menü<br />

„Beschneiden“ den Eintrag „Manuell“ aus und geben Sie die gewünschte Pixelanzahl zum Entfernen der Randpixel in<br />

die Felder „Oben“, „Rechts“, „Unten“ und „Links“ ein. Sie können auch „Beschneiden“ > „Beschneiden“ und eine der<br />

folgenden Optionen wählen:<br />

Beschneiden basierend auf<br />

Entscheiden Sie, ob das Beschneiden auf der Basis von Farbe oder Transparenz ausgeführt werden soll:<br />

• Farbe: Wählen Sie die Option „Farbe“. Wählen Sie anschließend im Menü „Ecke“ die Bildecke mit der Farbe aus,<br />

die der Farbe der weißen Flächen, die Sie entfernen möchten, am besten entspricht.<br />

• Transparenz: Wählen Sie die Option „Transparenz“.<br />

Toleranz<br />

Ziehen Sie den Schieberegler auf einen Toleranzwert zwischen 0 und 1.<br />

• Beschneiden nach Farbe: Wenn Sie den Wert 0 einstellen, werden Pixel nur abgeschnitten, wenn sie exakt der Farbe<br />

entsprechen, die Sie in der Bildecke ausgewählt haben. Werte, die näher an 1 liegen, lassen eine größere<br />

Farbabweichung zu.<br />

• Beschneiden nach Transparenz: Wenn Sie den Wert 0 einstellen, werden Pixel nur abgeschnitten, wenn sie<br />

vollkommen transparent sind. Werte, die näher an 1 liegen, lassen eine größere Transparenzabweichung zu.<br />

• Farbprofiloptionen Wählen Sie eine Farbprofil-Option aus:<br />

In SRGB konvertieren<br />

Konvertiert das Bild in den sRGB-Farbraum (Standard Red Green Blue). sRGB ist der empfohlene Farbraum für die<br />

Anzeige von Bildern auf Websites.<br />

Ursprünglichen Farbraum beibehalten<br />

Behält den ursprünglichen Farbraum bei.<br />

Benutzerdefinierte Einstellung von > in<br />

Öffnet die Menüs „Konvertieren von“ und „Konvertieren in“, damit Sie dort jeweils einen Farbraum auswählen<br />

können.<br />

• Bildbearbeitungsoptionen Sie können in Bildern vorhandene Schnittmasken beibehalten und ein Farbprofil<br />

auswählen.<br />

Siehe „Bildbearbeitungsoptionen beim Hochladen“ auf Seite 363.<br />

• PostScript-Optionen Sie können PostScript®-Dateien rastern, Dateien beschneiden, transparente Hintergründe<br />

beibehalten, eine Auflösung wählen und einen Farbraum festlegen.<br />

Siehe „Arbeiten mit PostScript- und Illustrator-Dateien“ auf Seite 368.<br />

• Photoshop-Optionen Sie können Vorlagen aus <strong>Adobe</strong>® Photoshop®-Dateien erstellen, Ebenen beibehalten,<br />

angeben, wie Ebenen benannt werden, Text extrahieren und festlegen, wie Bilder in Vorlagen verankert werden.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!