28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Masterdateien<br />

366<br />

2 Geben Sie in die Textfelder „Oben“, „Rechts“, „Unten“ und „Links“ Pixelwerte für den Bereich ein, der am<br />

jeweiligen Bildrand abgeschnitten werden soll.<br />

Wie viel von der Seite tatsächlich abgeschnitten wird, hängt davon ab, welchen Wert Sie für die Auflösungseinstellung<br />

„Pixel/Zoll“ der <strong>PDF</strong>-Datei eingeben. Wenn Sie beispielsweise eine Auflösung von 150 (Standardwert) eingeben und<br />

an den Kanten der Seiten 75 Pixel abschneiden, wird ein halber Zoll (ca. 1,75 cm) abgeschnitten, weil 75 Pixel bei einer<br />

Auflösung von 150 ppi (Pixel pro Zoll) einem halben Zoll entsprechen.<br />

Arbeiten mit PSD-Dateien<br />

Zum Erstellen von Vorlagen werden in Scene7 hauptsächlich PSD-Dateien (Photoshop-Dateien) verwendet. Wenn<br />

Sie eine PSD-Datei hochladen, können Sie aus der Datei automatisch eine Scene7-Vorlage erstellen, indem Sie im<br />

Anzeigebereich „Hochladen“ die Option „Vorlage erstellen“ wählen.<br />

Wenn Sie eine PSD-Datei mit mehreren Ebenen zum Erstellen einer Vorlage verwenden, erstellt SPS für jede Ebene<br />

ein Bild.<br />

Optionen für das Hochladen von PSD-Dateien<br />

Die Optionen zum Hochladen von PSD-Dateien befinden sich unter „Upload-Auftragsoptionen“ > „Photoshop-<br />

Optionen“. Sie können dabei eine Datei beschneiden, ein Farbprofil für sie auswählen, sie zum Erstellen einer Vorlage<br />

verwenden und einen Anker für sie auswählen.<br />

Beim Hochladen von PSD-Dateien sind folgende Optionen verfügbar:<br />

Beschneiden (Befindet sich unter „Optionen für Beschneiden“.) Wählen Sie die Option „Beschneiden“, um die<br />

weißen Flächen an den Rändern einer PSD-Datei automatisch abzuschneiden, oder wählen Sie die Option „Manuell“,<br />

um die Kanten der PSD-Datei zu beschneiden:<br />

• Beschneiden Wählen Sie im Menü „Beschneiden basierend auf“ die Option „Farbe“ oder „Transparenz“.<br />

Bei Auswahl der Option „Farbe“ wählen Sie anschließend im Menü „Ecke“ die Ecke in der PSD-Datei aus, deren Farbe<br />

mit der Farbe der weißen Flächen, die Sie entfernen möchten, am besten übereinstimmt.<br />

Ziehen Sie den Schieberegler auf einen Toleranzwert zwischen 0 und 1.<br />

Wenn Sie beim Beschneiden basierend auf Farbe den Wert 0 einstellen, werden Pixel nur abgeschnitten, wenn sie<br />

exakt der Farbe entsprechen, die Sie in der Ecke der PSD-Datei ausgewählt haben. Werte, die näher an 1 liegen, lassen<br />

eine größere Farbabweichung zu.<br />

Wenn Sie beim Beschneiden basierend auf Transparenz den Wert 0 einstellen, werden Pixel nur abgeschnitten, wenn<br />

sie vollkommen transparent sind. Werte, die näher an 1 liegen, lassen eine größere Transparenzabweichung zu.<br />

• Manuell Geben Sie die Anzahl an Pixeln ein, die an einer oder jeder Kante des Bilds abgeschnitten werden soll. Wie<br />

viel vom Bild abgeschnitten wird, hängt von der ppi-Einstellung (Pixel pro Zoll) in der Bilddatei ab. Wenn das Bild<br />

beispielsweise eine Auflösung von 150 ppi hat und Sie in den Textfeldern „Oben“, „Rechts“, „Unten“ und „Links“<br />

jeweils den Wert 75 eingeben, wird an jeder Kante des Bilds ein halber Zoll (ca. 1,75 cm) abgeschnitten.<br />

Farbprofil (Befindet sich unter „Farbprofiloptionen“.) Wählen Sie eine der folgenden Optionen:<br />

• In SRGB konvertieren (Standardeinstellung) Konvertiert das Bild in den sRGB-Farbraum (Standard Red Green<br />

Blue). sRGB ist der empfohlene Farbraum für die Anzeige von Bildern auf Websites.<br />

• Ursprünglichen Farbraum beibehalten Behält den ursprünglichen Farbraum des Bilds bei.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!