28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

279<br />

Hinweis: Scene7 bietet Effekt- und Übergangsdateien; Sie können diese Dateien nicht für die Verwendung in<br />

Videoneuschnitten hochladen. Effekte und Übergänge sind im Anzeigebereich „Videoneuschnitt“ im Bedienfeld<br />

„Beispielinhalt für eVideo“ verfügbar. Wenden Sie sich an das Scene7-Team, wenn Sie eigene Effekte und Übergänge<br />

entwerfen möchten.<br />

Entwerfen und Markieren von Rändern<br />

Mit <strong>Adobe</strong> Flash Professional, <strong>Adobe</strong> Photoshop, <strong>Adobe</strong> Illustrator oder <strong>Adobe</strong> Fireworks® können Sie Ränder für<br />

Ihre Videoneuschnitte entwerfen. Scene7 empfiehlt die Verwendung einer SWF-Datei; PNG- und GIF-Dateien<br />

können beim Skalieren verschwommene Bilder und Pixel-Effekt aufweisen.<br />

1 Beachten Sie beim Erstellen eines Randes in <strong>Adobe</strong> Flash Professional, <strong>Adobe</strong> Photoshop, <strong>Adobe</strong> Illustrator oder<br />

<strong>Adobe</strong> Fireworks die folgenden Richtlinien:<br />

• Dateiformat SWF (Flash 9, statisch oder animiert), PNG oder GIF<br />

• SWF-Dateien mit Einstellung ActionScript 3<br />

• 24 Bilder pro Sekunde (fps)<br />

• Kein Verweis auf eine Dokumentklasse in einer SWF-Datei<br />

2 Erstellen Sie Animationen ausschließlich in der Hauptzeitleiste. Verschachteln Sie Animationen nicht innerhalb<br />

von Videoclips.<br />

Wenn der Rand nicht an die Kanten der Bühne heran reicht und Sie den Zwischenraum im Videoneuschnitt<br />

beibehalten möchten, platzieren Sie über allen Ebenen einen transparenten Filmclip, der der Größe Ihrer Viewer-<br />

Vorgabe entspricht. In Scene7 wird versucht, den Rand in Anpassung an die Größe der Bühne zu skalieren.<br />

3 Laden Sie die Rand-Datei zu Scene7 hoch und öffnen Sie sie in der Detailansicht.<br />

4 Öffnen Sie das Metadatenbedienfeld und das Menü „SWF-Typ des Neuschnitts“ und wählen Sie „Rand“.<br />

Entwerfen und Markieren von Beschriftungen<br />

1 Verwenden Sie zum Erstellen von Beschriftungen <strong>Adobe</strong> Flash Professional CS3 oder höher und verwenden Sie<br />

zum Veröffentlichen der Beschriftungen das SWF-Dateiformat in Flash Player 9 oder höher.<br />

Betten Sie die Schriftart in das Textfeld auf der Bühne ein, geben Sie dabei jedoch einen Zeichenbereich an.<br />

Lateinisch ist für Bildunterschriften in deutscher Sprache normalerweise ausreichend.<br />

2 Fügen Sie ein dynamisches Textobjekt hinzu, um die Eingabe und Anzeige der Beschriftung zu ermöglichen.<br />

Weisen Sie dem Objekt im Bedienfeld „Eigenschaften“ den Namen „inputField“ zu. Sie können die<br />

Standardeinstellungen für Schriftart, Farbe und Größe im Bedienfeld „Eigenschaften“ festlegen sowie zusätzliche<br />

Grafiken hinzufügen.<br />

3 Laden Sie die Bildunterschrift zu Scene7 hoch und öffnen Sie sie in der Detailansicht.<br />

4 Öffnen Sie das Metadatenbedienfeld und das Menü „SWF-Typ des Neuschnitts“ und wählen Sie „Flash-<br />

Bildunterschrift“.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!