28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Einstellungen<br />

46<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Überprüfen von Auftragsdateien“ auf Seite 95<br />

Stapelsatzvorgaben<br />

Anhand der Stapelsatzvorgaben können Sie während der Ausführung eines Auftrags automatisch Bildsätze oder<br />

Rotationssets erstellen, um Assets in das Scene7 Publishing System hochzuladen.<br />

Unternehmensadministratoren legen zuerst Namenskonventionen für die Assets fest, die sie in einem Satz gruppieren<br />

möchten. Sie können dann eine Stapelsatzvorgabe erstellen, um diese Bilder zu referenzieren. Jede Vorgabe ist ein<br />

eindeutig benannter, in sich abgeschlossener Satz von Anweisungen, die definieren, wie der Satz unter Verwendung<br />

der Bilder, die den definierten Benennungsregeln im Vorgabenrezept entsprechen, konstruiert werden soll.<br />

Alle aktiven Stapelsatzvorgaben für ein Unternehmen werden im Dialogfeld „Upload-Auftragsoptionen“ aufgelistet,<br />

sodass Sie bei jedem Hochladevorgang auswählen können, welche Vorgabe angewendet werden soll.<br />

Unternehmensadministratoren sehen alle aktiven und inaktiven Stapelsatzvorgaben. Beim Hochladen von Dateien<br />

erstellt Scene7 automatisch einen Satz mit allen Dateien, die der definierten Benennungsregel in den aktiven Vorgaben<br />

entsprechen.<br />

Standardbenennung<br />

Der Unternehmensadministrator erstellt eine Standard-Benennungskonvention, die in einem beliebigen<br />

Stapelsatzvorgaben-Rezept verwendet wird. Die in der Stapelsatzvorgabendefinition gewählten<br />

Standardbenennungsregeln sind für Ihr Unternehmen unter Umständen völlig ausreichend für die Stapelerstellung<br />

von Sätzen für alle Webseiten. Eine Stapelsatzvorgabe wird erstellt, damit die von Ihnen definierte<br />

Standardbenennungsregel verwendet werden kann. Sie können so viele Stapelsatzvorgaben mit alternativen,<br />

benutzerdefinierten Benennungsregeln erstellen, wie für einen bestimmten Satz von Inhalten notwendig sind, falls<br />

eine Ausnahme für eine unternehmensspezifische Standardbenennung existiert.<br />

Die Einrichtung einer Standardbenennungsregel ist keine Voraussetzung für die Verwendung der Funktionen von<br />

Stapelsatzvorgaben. Es hat sich jedoch bewährt, mithilfe der Standardbenennungsregel so viele Elemente Ihrer<br />

Benennungsregel wie möglich zu erstellen, die Sie in einem Satz gruppieren möchten, um die Erstellung von<br />

Stapelsätzen zu vereinfachen.<br />

1 Klicken Sie auf „Einstellungen“·> „Anwendungseinstellungen“ > „Stapelsatzvorgaben“ > „Standardbenennung“.<br />

2 Wählen Sie „Formular <strong>anzeigen</strong>“ oder „Code <strong>anzeigen</strong>“, um die gewünschte Ansicht festzulegen, und geben Sie<br />

Informationen zu den einzelnen Elementen ein.<br />

Sie können das Kontrollkästchen „Code <strong>anzeigen</strong>“ aktivieren, um die Erstellung des regelmäßigen Ausdruckswerts<br />

neben Ihren Formularauswahlen anzuzeigen. Sie können diese Werte nach Bedarf eingeben oder ändern. Dies hilft<br />

Ihnen bei der Definition der Elemente der Benennungsdefinition, falls Sie aus irgendeinem Grund durch die<br />

Formularansicht eingeschränkt werden. Falls Ihre Werte in der Formularansicht nicht analysiert werden können,<br />

werden die Formularfelder inaktiv.<br />

Hinweis: Deaktivierte Formularfelder weisen nicht unbedingt auf einen ungültigen regelmäßigen Ausdruck hin. Es<br />

gibt keine Möglichkeit zu prüfen, ob Ihre regelmäßigen Ausdrücke korrekt sind. Sie sehen die Ergebnisse des<br />

regelmäßigen Ausdrucks, den Sie für jedes Element erstellen, im Anschluss an die Zeile „Ergebnis“. Der vollständige<br />

regelmäßige Anschluss wird am unteren Seitenrand angezeigt.<br />

3 Erweitern Sie die Elemente bei Bedarf und geben Sie die zu verwendenden Benennungsregeln ein.<br />

4 Klicken Sie bei Bedarf auf „Hinzufügen“, um einem Element eine weitere Benennungsregel hinzuzufügen. Klicken<br />

Sie auf „Entfernen“, um eine Benennungsregel für ein Element zu löschen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!