28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Verwalten von Assets<br />

101<br />

Erstellen von Ordnern<br />

Führen Sie zum Erstellen eines Ordners die folgenden Schritte aus:<br />

1 Wählen Sie in der Asset-Bibliothek den Ordner aus, in dem Sie einen Unterordner erstellen möchten.<br />

2 Klicken Sie am oberen Rand der Ordnerliste auf „Ordner hinzufügen“ .<br />

3 Geben Sie in das Feld neben dem Ordnersymbol einen beschreibenden Namen für Ihren neuen Ordner bzw.<br />

Unterordner ein.<br />

Sie können beim Hochladen von Dateien per FTP auch Ordner im Scene7 Publishing System erstellen. Wenn Sie<br />

beim Hochladen per FTP die Option „Unterordner einschließen“ aktivieren, wird die Ordnerstruktur von Ihrem<br />

Computer ins System übernommen. Dateien und Unterordner auf Ihrem Computer bzw. in Ihrem Netzwerk werden<br />

in der Asset-Bibliothek nachgebildet; die von Ihnen hochgeladenen Assets werden in den entsprechenden Ordnern<br />

platziert.<br />

Löschen und Umbenennen von Ordnern<br />

Wenn Sie einen Ordner löschen oder umbenennen möchten, wählen Sie ihn aus und gehen Sie dann wie folgt vor:<br />

Löschen Klicken Sie auf „Ordner entfernen“ . Assets aus einem gelöschten Ordner werden im Ordner<br />

„Papierkorb“ abgelegt. Sie haben die Möglichkeit, die Assets von dort zurückzuholen.<br />

Umbenennen Klicken Sie auf den Namen und geben Sie einen neuen Namen ein. Alternativ können Sie „Datei“ ><br />

„Umbenennen“ wählen und einen neuen Namen eingeben.<br />

Wichtig: Es ist nicht möglich, Ordner oder Assets zu kopieren, denn dadurch würden im Scene7 Publishing System<br />

doppelte Ordner bzw. Assets entstehen – dies ist im System nicht zulässig.<br />

Anzeigen von Assets im Durchsuchenbedienfeld<br />

Sie können die Anzeige der Assets im Durchsuchenbedienfeld verändern, indem Sie auf eine Ansicht-Schaltfläche<br />

klicken:<br />

Rasteransicht Wenn Sie auf die Schaltfläche „Rasteransicht“ klicken, werden Assets als Miniaturansichten in<br />

einem Raster angezeigt. In der Rasteransicht können Sie den Regler „Miniaturansicht“ ziehen, um die Größe der<br />

Miniaturansichten zu ändern.<br />

Listenansicht Wenn Sie auf die Schaltfläche „Listenansicht“ klicken, werden Assets in einer Liste angezeigt. In<br />

der Liste sind für jedes Asset der Name und Typ, das Erstellungsdatum sowie das Datum der letzten Änderung<br />

angegeben. Je nach Asset-Typ erhalten Sie verschiedene weitere Informationen, beispielsweise zu den Abmessungen<br />

und zur Dateigröße eines Bildes.<br />

Detailansicht Wählen Sie ein Asset aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Detailansicht“ , um das Asset<br />

in der Detailansicht zu untersuchen. Sie können auch auf ein Asset doppelklicken oder ein Asset auswählen und dann<br />

„Datei“ > „Details“ wählen, um zur Detailansicht zu wechseln. Falls Ihr Administrator die Voreinstellung „URL<br />

<strong>anzeigen</strong>“ angegeben hat, werden in der Detailansicht die URLs für alle Assets angezeigt. Die URLs sind jedoch erst<br />

dann aktiv, wenn ein Asset veröffentlicht wurde.<br />

Sie haben die Möglichkeit, eine Standardansicht für das Durchsuchenbedienfeld auszuwählen und die von Ihnen<br />

gewünschten Spezifikationen festzulegen. Siehe „Persönliche Einstellungen“ auf Seite 17.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!