28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen für Veröffentlichungen<br />

215<br />

Anzeigen von Druckmarken<br />

In folgenden Fällen erstellen Sie möglicherweise eine <strong>PDF</strong>:<br />

• Bei einem fertigen Dokument<br />

• Bei einem Zwischendokument, wie einem Film oder einer Bildtafel, die zur Produktion an die Druckerei gesendet wird<br />

Ein Zwischendokument kann zusätzliche Produktionsinhalte enthalten, wie z. B. Beschnittränder,<br />

Druckermarkierungen usw. Diese Inhalte werden in der Regel außerhalb der Grenzen der fertigen Seite angezeigt.<br />

Alle im Anzeigebereich zum Hinzufügen von Druckermarken in Acrobat verfügbaren Marken werden unterstützt.<br />

Die Druckermarken werden über den Parameter printerMark gesteuert. Die Syntax sieht folgendermaßen aus:<br />

&printerMark=trim marks, bleed marks, registration marks, color bars, page information, style,<br />

line weight, layer embed.<br />

• trim marks = 0|1<br />

• bleed marks = 0|1<br />

• registration marks = 0|1<br />

• color bars = 0|1<br />

• page information = 0|1<br />

• style = InDesignJ1 | InDesignJ2 | Illustrator | IllustratorJ | QuarkXPress<br />

• line weight = 0.125 | 0.25 | 0.50<br />

• layer embed = 0|1<br />

Bei der Vorbereitung eines Dokuments für den Druck sind möglicherweise Druckmarken erforderlich, damit der<br />

Druckdienstleister Trennfilme für Proofs besser ausrichten, Filme für die richtige Kalibrierung und Tintendichte<br />

besser abmessen, Filme besser auf die richtige Größe zuschneiden kann usw. Druckmarken geben die Begrenzungen<br />

von Dokumentrahmen wie Endformatrahmen und Anschnittrahmen an. Zu den produktionsrelevanten Inhalten<br />

gehören u. a.:<br />

Medienrahmen Die Begrenzungen des physischen Mediums, auf das die Seite gedruckt wird. Inhalte außerhalb des<br />

Medienrahmens können ohne Bedenken verworfen werden; die bedeutsamen Dateiinhalte werden nicht<br />

beeinträchtigt.<br />

Anschnittrahmen Der Bereich, auf den die Inhalte der Seite bei Ausgabe in einer Produktionsumgebung<br />

zugeschnitten werden. Der Anschnittrahmen kann Bereiche enthalten, die aufgrund der physischen Einschränkungen<br />

von Schnitt-, Faltungs- und Zuschnittgeräten erforderlich sind. Der Standardwert ist der Maskenrahmen der Seite.<br />

Endformatrahmen Die gewünschten Abmessungen der fertigen Seite nach dem Zuschnitt. Der Endformatrahmen<br />

kann kleiner als der Medienrahmen sein, um produktionsrelevante Inhalte wie Druckanweisungen, Schnittmarken<br />

und Farbbalken zu ermöglichen. Der Standardwert ist der Maskenrahmen der Seite.<br />

Objektrahmen Die Abmessungen der tatsächlichen Seiteninhalte (einschließlich eventueller Leerräume) gemäß der<br />

Intention des Seitenerstellers. Der Standardwert ist der Maskenrahmen der Seite.<br />

Sie können die in der folgenden Tabelle aufgeführten Modifikatoren verwenden, um die in <strong>Adobe</strong> Illustrator,<br />

InDesign und Acrobat verfügbaren Druckmarken zu replizieren:<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!