28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

eVideo<br />

254<br />

Viewer-Typ<br />

HTML5<br />

Untertiteldatei<br />

Wenn Sie einen HTML5-Video-Viewer verwenden, stellen Sie sicher, dass die erstellte<br />

Untertiteldatei dem WebVTT-Standard (Web Video Text Tracks) folgt. Die Erweiterung der<br />

Untertiteldatei lautet .vtt. Weitere Informationen zum WebVTT-Untertitelstandard<br />

finden Sie unter WebVTT: Das Web Video Text Tracks-Format.<br />

Es gibt sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Hilfsmittel und Services, die Sie zum<br />

Erstellen von Untertiteldateien außerhalb von SPS verwenden können. Um beispielsweise<br />

eine Videountertiteldatei ohne Stile zu erstellen, können Sie das folgende kostenlose Online-<br />

Hilfsprogramm für die Erstellung und Bearbeitung von Untertiteln verwenden.<br />

WebVTT Caption Maker<br />

Für optimale Ergebnisse verwenden Sie das Programm in Internet Explorer 9 oder höher,<br />

Google Chrome oder Safari.<br />

Fügen Sie im Programm im Feld Enter URL of video file (URL der Videodatei eingeben) die<br />

URL Ihrer Videodatei ein und klicken Sie anschließend auf Load (Laden).<br />

Beispiel: Wenn Sie eine Scene7-URL für Ihre Videodatei verwenden, doppelklicken Sie in SPS<br />

auf ein einzelnes Video-Asset (kein adaptives Videoset oder Mastervideo), um es in der<br />

Detailansicht zu öffnen. Erweitern Sie im rechten Bereich der Detailansicht URLs und Code<br />

einbetten. Klicken Sie dann in der Gruppe „Mobil“ rechts neben „Mobil (Progressiv)“ auf URL<br />

kopieren. Auf diese Weise erhalten Sie die URL zur Videodatei, die Sie dann in das Feld Enter<br />

URL of video file (URL der Videodatei eingeben) einfügen können. Internet Explorer,<br />

Chrome oder Safari können das Video dann nativ wiedergeben. Folgen Sie jetzt auf der<br />

Website den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre WebVTT-Datei zu erstellen und zu<br />

speichern. Wenn Sie fertig sind, kopieren Sie den Inhalt der Untertiteldatei und fügen Sie ihn<br />

in einen Texteditor ein. Speichern Sie ihn nun mit der Dateierweiterung .vtt.<br />

Hinweis: Für globale Unterstützung von Videountertiteln in anderen<br />

Sprachen als Englisch erfordert der WebVTT-Standard separate .vtt-Dateien<br />

und Abrufe für jede Sprache, die unterstützt werden soll.<br />

Im Allgemeinen sollte der Name der Untertitel-VTT-Datei denselben Namen haben wie die<br />

Videodatei und über den Dateinamenanhang captions verfügen. Dies kann Ihnen bei der<br />

Automatisierung der Generierung von Videos URLs mit Ihrem vorhandenen Web-Inhalt-<br />

Managementsystem helfen.<br />

Flash AS3<br />

Wenn Sie einen Flash-Video-Viewer verwenden, stellen Sie sicher, dass er den DFXP-<br />

Standard (Distribution Format Exchange Profile) oder den SMPTE-Standard (Society of<br />

Motion Picture & Television Engineers) unterstützt.<br />

Weitere Informationen über Untertitelstandards finden Sie in den folgenden Quellen:<br />

Timed Text DFXP<br />

SMPTE<br />

Weitere Informationen zu empfohlenen Untertitel-Werkzeugen und -Diensten, die die<br />

benötigten Formate und Standards unterstützen, finden Sie in den <strong>Adobe</strong> Flash Design-<br />

Richtlinien für Barrierefreiheit.<br />

Ein Beispiel einer Untertitel-XML-Datei finden Sie in der Untertitel-Beispieldatei.<br />

Wenn Sie mehrere Sprachen anbieten, die Sie unterstützen möchten, kann Ihre Untertitel-<br />

Datei über einen Sprachbereich verfügen, der für jede Sprache wiederholt wird. Sie müssen<br />

keine separate Untertitel-Datei für jede Sprache erstellen.<br />

Im Allgemeinen sollte der Name der Untertitel-XML-Datei denselben Namen haben wie die<br />

Videodatei und über den Dateinamenanhang _captions verfügen. Dies kann Ihnen bei der<br />

Automatisierung der Generierung von Videos URLs mit Ihrem vorhandenen Web-Inhalt-<br />

Managementsystem helfen.<br />

2 Laden Sie im Scene7 Publishing System Ihre WebVTT-, DFXP- oder SMPTE XML-Untertiteldatei hoch.<br />

Siehe „Hochladen von Dateien“ auf Seite 79.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!