28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

E-Kataloge<br />

145<br />

6. Veröffentlichen von E-Katalogen<br />

Beim Veröffentlichen eines E-Katalogs wird dieser auf Scene7-Image-Server geladen, damit er an Ihre Website und<br />

Anwendung übertragen werden kann. Während des Veröffentlichungsvorgangs aktiviert Scene7 Publishing System<br />

die URL-Zeichenfolge für Ihren E-Katalog, mit der der E-Katalog von Scene7-Image-Servern für Ihre Website oder<br />

Anwendung aufgerufen werden kann.<br />

Nachdem Sie den E-Katalog im Durchsuchenbedienfeld zur Veröffentlichung markiert haben, klicken Sie in der<br />

Symbolleiste für globale Navigation auf „Veröffentlichen“, um den Veröffentlichungsvorgang zu starten. Klicken Sie<br />

im Anzeigebereich „Veröffentlichen“ auf „Veröffentlichungsvorgang starten“.<br />

Siehe „Veröffentlichen von E-Katalogen“ auf Seite 157.<br />

7. Verknüpfen eines E-Katalogs mit einer Website<br />

Wenn Sie den E-Katalog auf den Scene7-Image-Servern veröffentlichen, aktiviert Scene7 die erforderliche URL-<br />

Zeichenfolge zum Aufrufen des E-Katalogs. Sie können diese URL-Zeichenfolge aus dem Anzeigebereich „Vorschau“<br />

sowie aus dem Durchsuchenbedienfeld (in der Detailansicht) kopieren, nachdem Sie im Bedienfeld URLs ausgewählt<br />

haben. Nach dem Kopieren ist die URL-Zeichenfolge für Ihre Websites und Anwendungen verfügbar.<br />

Platzieren Sie die Verknüpfung zum E-Katalog an geeigneter Stelle auf Ihrer Website (wenden Sie sich ggf. an die IT-<br />

Abteilung Ihres Unternehmens). Wenn Benutzer auf die Verknüpfung klicken, wird der E-Katalog-Viewer angezeigt,<br />

damit die Benutzer den E-Katalog durchsuchen können.<br />

Siehe „Verknüpfen eines E-Katalogs mit einer Website“ auf Seite 157.<br />

Hochladen der <strong>PDF</strong>-Dateien<br />

Normalerweise werden <strong>Adobe</strong> <strong>PDF</strong>-Dateien als Grundlage für einen E-Katalog verwendet, da sie sämtliche<br />

Bildinformationen sowie Schriftarten und Vektorgrafiken enthalten. Sie können einen E-Katalog jedoch auch auf<br />

Grundlage von Bildern erstellen. Nachdem Sie die <strong>PDF</strong>-Dateien zum Hochladen vorbereitet haben, klicken Sie in der<br />

Symbolleiste für globale Navigation auf „Hochladen“, um den Vorgang zu starten.<br />

Vorbereiten der <strong>PDF</strong>-Dateien<br />

Die <strong>PDF</strong>-Dateien müssen vor dem Hochladen in das Scene7 Publishing System vorbereitet werden.<br />

• Platzieren Sie alle Dateien in demselben Ordner auf dem Computer oder im Netzwerk, um das Hochladen zu<br />

vereinfachen.<br />

• Benennen Sie die Dateien in alphanumerischer Reihenfolge gemäß der gewünschten Seitenabfolge. Eine<br />

Vorabsortierung der Seiten erleichtert nach dem Hochladen die Anordnung der Dateien in der richtigen<br />

Reihenfolge.<br />

• Überprüfen Sie, ob die <strong>PDF</strong>-Seiten Schnittmarken, Passermarken oder Farbkontrollstreifen enthalten. Diese<br />

Markierungen kennzeichnen die Stellen, an denen das Papier beim Druck abgeschnitten werden soll. Sie müssen<br />

vor der Veröffentlichung des E-Katalogs im Internet entfernt werden. Scene7 ermöglicht beim Hochladen von<br />

<strong>PDF</strong>-Dateien die Auswahl von Optionen für Schnittmarken.<br />

• Wenn Sie möchten, dass Betrachter der Website den E-Katalog nach Schlüsselwörtern durchsuchen können,<br />

stellen Sie fest, ob es sich um reduzierte <strong>PDF</strong>-Dateien handelt. Aus reduzierten <strong>PDF</strong>-Dateien können keine<br />

Suchbegriffe extrahiert werden. Um festzustellen, ob eine <strong>PDF</strong>-Datei reduziert ist, versuchen Sie, Text darin zu<br />

markieren. Wenn kein Text markiert werden kann, ist es eine reduzierte <strong>PDF</strong>-Datei und folglich können Betrachter<br />

der Website den E-Katalog nicht nach Schlüsselwörtern durchsuchen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!