28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Videoneuschnitte<br />

277<br />

2 Doppelklicken Sie auf das Szenenelement oder klicken Sie auf das zugehörige Schraubenschlüsselsymbol, um den<br />

Eigenschafteninspektor zu öffnen. Wenn die Bildunterschrift bzw. Überlagerung in jeder Szene vorkommt,<br />

doppelklicken Sie auf den globalen Ablagebereich, um den zugehörigen Eigenschafteninspektor zu öffnen.<br />

3 Wählen Sie Optionen für die Bildunterschrift oder Überlagerung:<br />

Transparenz Ziehen Sie den Regler, um eine Einstellung festzulegen. Bei 100 Prozent ist die Bildunterschrift bzw.<br />

Überlagerung vollständig sichtbar, bei 1 Prozent ist die Bildunterschrift bzw. Überlagerung transparent.<br />

Ebenenfüllmethode Wählen Sie eine Option, um festzulegen, wie die Bildunterschrift bzw. Überlagerung in die<br />

darunter liegende Ebene eingeblendet wird. Die Optionen wirken sich je nach Hintergrundfarbe und je nach Farbe<br />

und Transparenzgrad der Bildunterschrift bzw. Überlagerung anders aus. Wenn Sie den Mauszeiger über eine<br />

Option bewegen, sehen Sie das Ergebnis auf der Bühne.<br />

Vertikal/Horizontal umdrehen (Nur Bildunterschriften) Wählen Sie eine dieser Optionen aus, wenn Sie die<br />

Bildunterschrift spiegeln möchten.<br />

Schlagschatten (Nur Bildunterschriften) Wählen Sie diese Option, wenn die Buchstaben einen schwachen<br />

Schatten werfen sollen.<br />

Ändern der Größe, Position und Drehung von Bildunterschriften und Überlagerungen<br />

1 Wählen Sie die Bildunterschrift oder Überlagerung aus. Begrenzungsrahmen und Auswahlgriffe werden angezeigt.<br />

2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:<br />

• Zum Ändern der Größe des Assets ziehen Sie einen Auswahlgriff an einer Ecke oder Kante des<br />

Begrenzungsrahmens.<br />

• Zum Ändern der Position des Assets bewegen Sie den Mauszeiger über das Asset, bis er als Vierfachpfeil<br />

dargestellt wird. Ziehen Sie das Asset dann an die gewünschte neue Position.<br />

• Zum Drehen des Assets ziehen Sie den Drehgriff.<br />

Wenn es sich bei dem zu bearbeitenden Asset um ein globales Asset handelt (das Sie in den globalen Ablagebereich<br />

gezogen haben), ändert sich die Größe, Position oder Drehung des Assets in allen Szenen.<br />

Ändern der Tiefenstufe (z-Reihenfolge) einer Überlagerung oder Bildunterschrift<br />

Überlagerungen und Bildunterschriften können sich überlappen, wenn in derselben Szene mehrere dieser Elemente<br />

eingesetzt werden. Das Neuanordnen der Assets ist notwendig, wenn Überlappungen vorkommen und Sie ein Asset<br />

vor oder hinter einem anderen positionieren möchten.<br />

1 Wählen Sie in der Szenenzeile das Szenenelement der Szene mit sich überlappenden Assets aus. Wenn die sich<br />

überlappenden Assets global angewendet sind, müssen Sie den globalen Ablagebereich auswählen.<br />

2 Doppelklicken Sie auf das Szenenelement (oder den globalen Ablagebereich) oder klicken Sie auf das jeweilige<br />

Schraubenschlüsselsymbol . Der Eigenschafteninspektor wird geöffnet. Darin sind alle Assets aufgelistet; die<br />

vorderen Assets stehen oben in der Liste. Neben den Namen der Assets, die Sie in der Liste nach oben oder unten<br />

verschieben können, werden Pfeile angezeigt.<br />

3 Klicken Sie auf den nach oben oder unten zeigenden Pfeil, um die z-Anordnung in der Liste zu ändern.<br />

Wichtig: Global angewendete Assets, die in jeder Szene vorkommen, werden vor anderen Assets angezeigt. Diese globalen<br />

Assets lassen sich nicht hinter andere Assets verschieben.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!