28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Zoom<br />

140<br />

Hinzufügen von Zoom-Viewer-URLs zu einer Webseite<br />

Normalerweise klicken Besucher einer Website zum Zoomen von Bildern zunächst auf ein Zoomsymbol (häufig wird<br />

als Symbol eine Lupe verwendet). Über diese Symbolschaltfläche wird eine dynamische Website (ASP oder JSP)<br />

aufgerufen und das Bild in einem Popup-Fenster angezeigt. In diesem Popup-Fenster können die Website-Besucher<br />

das Bild dann tatsächlich heranzoomen.<br />

Mit dem folgenden Code kann beispielsweise ein Popup-Fenster zum Zoomen geöffnet werden:<br />

<br />

<br />

Dabei ist zu beachten, dass die Verknüpfung eine JavaScript-Funktion mit dem Namen zoom_window() aufruft. Die<br />

Funktion zoom_window() wird über dem Tag in den HTML-Code der Website eingefügt.<br />

<br />

<br />

<br />

Zu beachten ist außerdem, dass die URL des Popup-Fensters eine Scene7-URL-Zeichenfolge ist<br />

(http://s7d4.scene7.com/s7ondemand/zoom/flasht_zoom.jsp). Mit dieser URL wird das Popup-Fenster (eine<br />

JSP-Seite) zum Zoomen aufgerufen, das den Flash-Zoom-Viewer und das Masterbild enthält. Die JSP-Seite, der<br />

Zoom-Viewer und das Masterbild sind alle auf Scene7-Servern gespeichert. Ersetzen Sie die Scene7-URL im Code<br />

durch Ihre eigene Zoom-URL-Zeichenfolge.<br />

Beachten Sie, dass die URL einen SKU-Parameter enthält (&sku=Backpack1). Die Zeichenfolge nach &sku= lautet<br />

Backpack1. Die Verknüpfung des Popup-Fensters für die Zoomfunktion eines jeden Produkts enthält einen anderen<br />

SKU-Produktparameter, über den die Scene7-JSP-Seite ermittelt, welches Produktbild angezeigt werden soll.<br />

Der Benutzer wählt auf der Produktdetailseite, die im Anzeigebereich angezeigt wird, die Zoomfunktionsverknüpfung aus.<br />

Kopieren von Einbettungscode eines Zoom-Viewers<br />

Mithilfe der Einbettungscode-Funktion können Sie den Viewer-Code für den ausgewählten Zoom-Viewer<br />

überprüfen. Sie können den Code auch in die Zwischenablage kopieren, damit Sie ihn in Webseiten für die<br />

Bereitstellung des Viewers einfügen können. Die Bearbeitung von Code im Dialogfeld „Code einbetten“ ist nicht<br />

zulässig.<br />

So kopieren Sie den Einbettungscode eines Zoom-Viewers<br />

1 Navigieren Sie auf der linken Seite der Asset-Bibliothek zu dem Asset-Ordner, der den Zoom-Viewer enthält,<br />

dessen Einbettungscode Sie kopieren möchten.<br />

2 Führen Sie über dem Bedienfeld zum Durchsuchen von Assets auf der rechten Seite der Symbolleiste einen der<br />

folgenden Schritte aus:<br />

• Klicken Sie auf „Rasteransicht“. Doppelklicken Sie im Bedienfeld zum Durchsuchen von Assets auf ein<br />

einzelnes Asset, um es in der Detailansicht zu öffnen. Klicken Sie im URLs- und Code-einbetten-Bedienfeld auf<br />

der rechten Seite rechts neben dem gewünschten Viewer auf „Code einbetten“.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!