28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen für Veröffentlichungen<br />

199<br />

2. Konvertieren Ihrer Vorlage in das Scene7-FXG-Format und Hochladen in das SPS<br />

<strong>Adobe</strong> Creative Suite 5®-Benutzer können die <strong>Adobe</strong> Scene7 Creative Suite Extension® für Illustrator und InDesign<br />

CS5 verwenden, mit der Vorlagen automatisch in das Scene7-FXG-Format konvertiert werden. Die Dateien werden<br />

anschließend automatisch in das Scene7 Publishing System hochgeladen. Mit der Scene7 CS Extension können Sie sich<br />

auch direkt von den CS5-Anwendungen aus eine Vorschau der hochgeladenen Dateien ansehen. Benutzer, die mit<br />

<strong>Adobe</strong> CS4® arbeiten, können das Scene7-FXG-Zusatzmodul verwenden, um ihre Illustrator- oder InDesign-Dateien<br />

in das Scene7-FXG-Format zu konvertieren und diese Dateien in das SPS hochzuladen. Wenn eine Vorlage<br />

Schriftarten enthält, müssen die entsprechenden Schriftartdateien in das Scene7 Publishing System hochgeladen<br />

werden, bevor die FXG-Datei hochgeladen wird.<br />

Informationen dazu finden Sie im Abschnitt „Hochladen von Dateien für Vorlagen für Veröffentlichungen“ auf<br />

Seite 200.<br />

3. Anzeigen, Definieren oder Verfeinern der Parameter in Scene7<br />

In den Anzeigebereichen „Vorschau“ und „Erstellen“ von Vorlagen für Veröffentlichungen können Sie variable<br />

Elemente über Parameter definieren und verfeinern, sich eine Vorschau der Ergebnisse ansehen und die Ergebnisse<br />

testen. Diese Anzeigebereiche bieten die folgenden Möglichkeiten:<br />

• Erstellen und Bearbeiten von Parametern<br />

• Festlegen von Standardwerten für Parametereigenschaften und -attribute<br />

• Kopieren der Vorschau-URL in die Zwischenablage durch Klicken auf „URL kopieren“, um sich das Ergebnis in<br />

einem Browserfenster als Vorschau <strong>anzeigen</strong> zu lassen.<br />

Siehe „Parametrisieren einer Vorlage in Scene7“ auf Seite 201.<br />

4. Veröffentlichen der FXG-Vorlage<br />

Wenn Sie mit dem Definieren und Testen der Parameter und Attribute fertig sind, können Sie die Datei<br />

veröffentlichen. Durch das Veröffentlichen der FXG-Vorlage wird die Vorlage auf den Scene7-Image-Servern<br />

gespeichert und die URL wird aktiviert.<br />

Achten Sie darauf, alle Bilder und Schriftarten zu veröffentlichen, die der FXG-Vorlage zugeordnet sind.<br />

Siehe „Veröffentlichen von FXG-Vorlagen“ auf Seite 210.<br />

5. Abrufen der URL<br />

Über ihre URL kann die Vorlage jetzt in Ihre Website eingebettet werden und die Endbenutzer können den variablen<br />

Inhalt personalisieren.<br />

Siehe „Verknüpfen einer FXG-Vorlage mit einer Webseite“ auf Seite 211.<br />

Erstellen der Ausgangsvorlage in Illustrator oder<br />

InDesign<br />

Erstellen Sie zunächst das Bild- und Textmaterial und die Vorlage in Illustrator oder InDesign. Achten Sie darauf, dass<br />

Ihre Illustrator- oder InDesign-Vorlage die folgenden Vorgaben erfüllt, damit sie erfolgreich parametrisiert werden kann:<br />

• Überdenken Sie genau, welche Vorlagenkomponenten variabel sein sollen.<br />

• Sorgen Sie dafür, dass sich die Ebenen in der richtigen Reihenfolge befinden, sodass kein Objekt unbeabsichtigt<br />

verdeckt wird.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!