28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

288<br />

Kapitel 18: Adaptive Videosets<br />

Bei adaptiven Videosets werden Versionen desselben Videos gruppiert, die in unterschiedlichen Bitraten und<br />

Formaten kodiert sind, z. B. mit 400 Kbit/s, 800 Kbit/s und 1000 Kbit/s.<br />

Sie verwenden adaptive Videosets zusammen mit der resultierenden universellen URL für adaptives Video-Streaming<br />

über mehrere Bildschirme hinweg, darunter Desktop-Geräte und Mobilgeräten mit den Betriebssystemen iOS,<br />

Android, Blackberry und Windows. Der Desktop-Computer oder das Mobilgerät erkennt die verfügbare Bandbreite.<br />

Zum Beispiel werden auf einem iOS-Mobilgerät Bandbreiten wie 3G, 4G oder Wi-Fi erkannt. Anschließend wird<br />

unter den verschiedenen Video-Bitraten innerhalb des adaptiven Videosets automatisch das richtig kodierte Video<br />

ausgewählt. Auf iOS-Geräten wird der systemeigene Video-Player zum Abspielen verwendet, während bei Desktop-<br />

Geräten der Viewer laut verwendeter Vorgabe zum Einsatz kommt (der Viewer muss HTTP-Streaming unterstützen).<br />

Außerdem wird die Videoqualität dynamisch angepasst, wenn sich die Netzwerkbedingungen des Desktop- oder<br />

Mobilgeräts ändern. Das adaptive Video-Set reagiert auch, wenn der Vollbildmodus auf einem Desktop geöffnet wird.<br />

Es verwendet dann eine höhere Auflösung und verbessert so das Seherlebnis des Kunden. Adaptive Video-Sets bieten<br />

die bestmögliche Wiedergabe von Scene7-Videos auf Desktops, iPhones und iPads.<br />

Die Logik, die ein Video-Player verwendet, um das richtige kodierte Video für die Wiedergabe auszuwählen, basiert<br />

auf dem folgenden Algorithmus:<br />

1 Die Wiedergabe wird zunächst mit dem Video mit der niedrigsten Bitrate im adaptiven Video-Set gestartet.<br />

2 Kodierte Videos ausschließen, deren Höhe größer als 150 % der Playerhöhe ist.<br />

3 Kodierte Videos ausschließen, deren Bitrate größer als 70 % der erkannten Downloadgeschwindigkeit ist.<br />

4 Aus den verbleibenden kodierten Videos die Version mit der höchsten Bitrate auswählen.<br />

5 Der Video-Player prüft dann während der Wiedergabe alle 4 Sekunden die Bandbreite und nimmt nach Bedarf<br />

Anpassungen vor.<br />

Sie können adaptive Videosets manuell erstellen, indem das Video außerhalb von Scene7 transkodiert wird, bevor Sie<br />

die Videos hochladen.<br />

Sie können das Video auch automatisch von Scene7 beim Hochladen der Videos transkodieren lassen. Das adaptive<br />

Video-Set wird automatisch generiert, wann immer Sie in einem der folgenden Szenarios kodieren:<br />

• Klicken Sie beim Upload auf der Seite Hochladen auf Auftragsoptionen (rechts unten auf der Seite) > eVideo-<br />

Optionen und wählen Sie Adaptive Videokodierung (16:3 oder 4:3).<br />

Mit dieser Option können Sie ein adaptives Videoset erstellen, das automatisch die korrekten Kodierungsvorgaben<br />

(16:9 oder 4:3) entsprechend den Abmessungen des hochgeladenen Videos anpasst. Dies ist die bevorzugte<br />

Methode.<br />

• Oder Sie klicken beim Hochladen auf der Seite Hochladen auf Auftragsoptionen > eVideo-Optionen > Einzelne<br />

Kodierungsvorgaben und wählen dann eine der individuellen Kodierungsvorgaben aus.<br />

• Oder klicken Sie zum Zeitpunkt des Hochladens auf der Seite Hochladen auf Auftragsoptionen ><br />

eVideooptionen und wählen Sie dann nach Bedarf sowohl Adaptive Videokodierung (16:9 oder 4:3) sowie<br />

einzelne Kodierungsvorgaben.<br />

• Sie verarbeiten ein Mastervideo neu. Die neu kodierten Videos werden dem vorhandenen adaptiven Video-Set<br />

hinzugefügt.<br />

Siehe „Vorgaben für die adaptive Videokodierung (16:9 oder 4: 3)“ auf Seite 246.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!