28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Vorlagen für Veröffentlichungen<br />

201<br />

<strong>Adobe</strong> CS5-Dateien<br />

Verwenden Sie die <strong>Adobe</strong> Scene7 Creative Suite Extension, um die Datei automatisch in das Scene7 FXG-Format zu<br />

konvertieren und in das Scene7 Publishing System hochzuladen. Die Scene7 CS Extension ist eine Erweiterung der<br />

<strong>Adobe</strong> Creative Suite 5-Anwendungen. Um die Erweiterung herunterzuladen und zu installieren, wählen Sie im<br />

Scene7 Publishing System „Einstellungen“ > „Persönliche Einstellungen“ und klicken Sie im Anzeigebereich<br />

„Persönliche Einstellungen“ auf „Installieren“. Weitere Informationen zur Verwendung der Scene7 CS Extension<br />

finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_sc7_csextension_de.<br />

<strong>Adobe</strong> CS4-Dateien<br />

Verwenden Sie das Scene7 FXG-Zusatzmodul, um Dateien aus Illustrator CS4 und InDesign CS4 in Scene7 FXG zu<br />

konvertieren.<br />

Wenden Sie sich an den technischen Support für Scene7, um das Scene7 FXG-Zusatzmodul zu erhalten (siehe<br />

„Technischer Support“ auf Seite 3).<br />

Nachdem Sie Ihre Vorlage im Scene7 FXG-Format gespeichert haben, bereiten Sie sie für den Hochladevorgang vor<br />

(siehe „Vorbereiten der Datei für den Hochladevorgang (nur <strong>Adobe</strong> CS4)“ auf Seite 200). Laden Sie dann Ihre FXG-<br />

Datei in das Scene7 Publishing System hoch.<br />

Definieren der Variabilität: Parametrisierung oder<br />

DOM-Manipulation?<br />

Scene7 bietet zwei Methoden zum Verwalten variabler Inhalte in einer Vorlage. Bei beiden Methoden wird die Vorlage<br />

zunächst in Illustrator oder InDesign erstellt, dann in das Scene7 FXG-Format konvertiert und schließlich ins SPS<br />

hochgeladen. Die Methoden unterscheiden sich allerdings darin, wie viel Kontrolle Sie über variable Elemente haben<br />

und wie viele Vorkenntnisse jeweils erforderlich sind:<br />

Parametrisieren im Scene7 Publishing System Bei dieser Methode werden Variablen in den SPS-Anzeigebereichen<br />

„Vorlagen für Veröffentl.“ und „Vorschau“ oder in der Scene7 CS Extension definiert. Das SPS und die Scene7 CS<br />

Extension bieten Werkzeuge, um Parameter zu erstellen, Parameterwerte zuzuweisen und die Ergebnisse zu testen.<br />

Verwenden von DOM-Manipulation Mit dieser Methode können Sie das Design und die Vorlagen auf XML-Ebene<br />

präzise anpassen. Scene7 FXG-Dateien liegen im XML-Format vor. Bei diesem Ansatz können Sie Ihre Designvorlage<br />

direkt über ihr XML-DOM (Display Object Model) ändern. In Illustrator oder InDesign markieren Sie<br />

Variablenelemente mit „s7:elementID“, um diese später mit URL-Befehlen zu manipulieren.<br />

Verwandte <strong>Hilfe</strong>themen<br />

„Parametrisieren einer Vorlage in Scene7“ auf Seite 201<br />

„DOM-Manipulation“ auf Seite 208<br />

Parametrisieren einer Vorlage in Scene7<br />

Nachdem Sie eine im Scene7-FXG-Format gespeicherte Illustrator- oder InDesign-Vorlage in das Scene7 Publishing<br />

System hochgeladen haben, können Sie deren variable Elemente definieren. Parametrisieren Sie dazu die variablen<br />

Elemente in den Anzeigebereichen „Erstellen“ und „Vorschau“ von Vorlagen für Veröffentlichungen. Scene7 enthält<br />

Werkzeuge, mit denen Sie Text- und Objektparameter auf Ebenen und deren Eigenschaften definieren können.<br />

Außerdem können Sie verschiedene Versionen einer Vorlage erstellen.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!