28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Masterdateien<br />

354<br />

Arbeiten mit URL-Vorlagen<br />

Auf der Seite „Map-Editor“ (bei Bildern und Rotationssets) bzw. der Registerkarte „Imagemap-Seiten“ des<br />

Anzeigebereichs „E-Katalog“ (bei E-Katalogseiten) stehen folgende Befehle zum Einstellen von URL-Vorlagen zur<br />

Verfügung:<br />

URL-Vorlage Wählen Sie die Option „URL-Vorlage“, um die URL-Vorlage auf alle Imagemaps auf einem Bild oder<br />

einer E-Katalogseite anzuwenden.<br />

Vorlage Wenn Sie in der Liste der Imagemap-URLs die Option „Vorlage“ auf einzelne Imagemaps anwenden, wird<br />

für diese Imagemaps nicht die URL-Vorlage verwendet.<br />

Festlegen anderer Aktionen für Imagemaps<br />

Sie können im Menü „Anzeigen“ die Option „Andere Aktionen“ wählen, um andere Aktionen als die Anzeige von<br />

Rollover-Text und den Aufruf von Websites auszulösen. Wenn der Benutzer den Mauszeiger über eine Imagemap<br />

bewegt, kann die Aktion ausgelöst werden. Diese Aktionen sind Attribute, die mithilfe der HTML-Spezifikationen des<br />

W3C (World Wide Web Consortium) für clientseitige Imagemaps definiert werden. Diese umfassen Folgende:<br />

accesskey Löst eine Aktion aus, wenn der Benutzer eine bestimmte Taste der Tastatur drückt.<br />

onfocus Löst ein Ereignis aus, wenn die Imagemap durch Klicken mit der Maus, Betätigen des Tabulators oder<br />

Drücken einer Zugriffstaste den Fokus erhält. Sie können beispielsweise eine Website aufrufen, wenn die Imagemap<br />

den Fokus erhält, und sie wieder schließen, wenn die Imagemap den Fokus wieder verliert.<br />

onblur Löst ein Ereignis aus, wenn die Imagemap den Fokus verliert, entweder durch Betätigung des Cursors oder des<br />

Tabulators.<br />

So definieren Sie weitere Aktionen für Imagemaps<br />

1 Öffnen Sie im Anzeigebereich „Map-Editor“ (bei Bildern und Rotationssets) bzw. auf der Registerkarte<br />

„Imagemap-Seiten“ des Anzeigebereichs „E-Katalog“ (bei E-Katalogseiten) das Menü „Anzeigen“ und wählen Sie<br />

die Option „Andere Aktionen“.<br />

2 Fügen Sie unter Verwendung der vom W3C-Konsortium spezifizierten Syntax in der Spalte „Andere Aktionen“ der<br />

Imagemap-Liste die unterstützten Attribute ein.<br />

3 Klicken Sie auf „Speichern“.<br />

Wählen Sie im Menü „Anzeigen“ die Option „Beide“, wenn für eine Imagemap sowohl Rollover-Text angezeigt als<br />

auch eine Aktion ausgeführt werden soll.<br />

Erstellen von Imagemaps in <strong>Adobe</strong> Acrobat oder InDesign<br />

Sie können Imagemaps während des Entwerfens Ihres E-Katalogs in <strong>Adobe</strong> Acrobat oder <strong>Adobe</strong> InDesign erstellen.<br />

Erstellen Sie in Acrobat oder InDesign Hyperlinks an den Stellen, an denen die Imagemaps angezeigt werden sollen.<br />

Geben Sie die entsprechende URL für die Imagemaps an. Wählen Sie beim Hochladen der <strong>PDF</strong>-Datei in Scene7 die<br />

Option „Links extrahieren“, um Links automatisch in Imagemaps umzuwandeln.<br />

Weitere Informationen finden Sie in der InDesign- oder Acrobat-<strong>Hilfe</strong>.<br />

Erstellen von Imagemaps in <strong>Adobe</strong> InDesign<br />

1 Wählen Sie in InDesign „Fenster“ > „Interaktiv“ > „Hyperlinks“, um das Bedienfeld „Hyperlinks“ zu öffnen.<br />

2 Wählen Sie den Text, das Bild oder die Grafik aus, die Sie in eine Imagemap umwandeln möchten.<br />

3 Wählen Sie im Bedienfeldmenü des Bedienfelds „Hyperlinks“ die Option „Neuer Hyperlink“.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!