28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Media Portal<br />

75<br />

Denken Sie daran, dass Sie bestehende Media Portal-Benutzer über die Seite „Benutzerverwaltung“ in den<br />

Administrationseinstellungen aktivieren bzw. deaktivieren können.<br />

Siehe „Aktivieren oder Deaktivieren von Benutzern“ auf Seite 61.<br />

1 Klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Media Portal“ > „FTP-Konten“.<br />

2 Wählen Sie auf der Seite „FTP-Konto hinzufügen“ in der Dropdown-Liste „Benutzername für FTP-Konten“ einen<br />

Benutzer aus.<br />

Wenn ein Benutzer nicht aufgeführt ist, müssen Sie ihn u. U. zuerst über die Administrationseinstellungen als<br />

einen Media Portal-Admin, einen Media Portal-Mitarbeiter-Benutzer oder einen Media Portal-Mitarbeiter<br />

hinzufügen. Nachdem Sie den Benutzer mit der entsprechenden Rolle hinzugefügt haben, ist der Benutzername in<br />

der Dropdown-Liste verfügbar.<br />

Siehe „Hinzufügen eines Media Portal-Benutzers“ auf Seite 72.<br />

3 Geben Sie in den Feldern „Kennwort“ und „Bestätigen“ das Kennwort für das FTP-Konto ein.<br />

4 Klicken Sie auf „Speichern“, um das Konto der Tabelle „Vorhandene Konten“ hinzuzufügen.<br />

Um Medien-Assets hochzuladen, benötigen Sie den Benutzernamen für das FTP-Konto, der in der Tabelle<br />

„Vorhandene Konten“ aufgelistet ist, sowie das Kennwort, das dem Konto zugewiesen ist.<br />

Siehe „Hochladen von Dateien“ auf Seite 79.<br />

Löschen eines bestehenden FTP-Kontos<br />

1 Klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Media Portal“ > „FTP-Konten“.<br />

2 Wählen Sie auf der Seite „FTP-Konto hinzufügen“ in der Tabelle „Vorhandene Konten“ das FTP-Konto aus, das<br />

Sie entfernen möchten.<br />

3 Klicken Sie auf „Löschen“.<br />

Festlegen, welche Exportoptionen Media Portal-<br />

Benutzern zur Verfügung stehen<br />

Media Portal-Benutzer können Bilder in einem anderen Format exportieren, sofern der Administrator ihnen die<br />

erforderlichen Berechtigungen zugewiesen hat. Sie können beispielsweise die Größe, das Dateiformat und die<br />

Bildqualität ändern. Ein automatisches Neuformatieren von Bildern während des Exports spart Zeit, da die Bilder<br />

nicht separat neu formatiert werden müssen. Darüber hinaus können Administratoren eine Vorgabe erstellen, also<br />

eine voreingestellte Auswahl von Formatierungseinstellungen für Bilder. Sie können eine Vorgabe beim Exportieren<br />

von Bildern verwenden, um sie entsprechend den Spezifikationen des Unternehmens neu zu formatieren.<br />

Die folgenden beiden Einschränkungen gelten, wenn Sie Bild-Asset über eine benutzerdefinierte Konvertierung<br />

exportieren oder wenn Sie Original-Masterbilder exportieren:<br />

• Die komprimierte Zip-Exportdatei kann für den Exportauftrag maximal 1 GB groß sein.<br />

• Sie können maximal 500 Assets pro Exportauftrag haben.<br />

Siehe auch „Exportieren von Assets aus dem Scene7 Publishing System“ auf Seite 119<br />

So legen Sie fest, welche Exportoptionen Media Portal-Benutzern zur Verfügung stehen.<br />

1 Klicken Sie auf „Einstellungen“ > „Bildvorgaben“.<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!