28.02.2014 Aufrufe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

Hilfe-PDF anzeigen (8.8MB) - Adobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERWENDEN VON SCENE7<br />

Masterdateien<br />

358<br />

Bevor Sie ein Bild scharfzeichnen, können Sie im Menü „Vorgabe anwenden“ eine Bildvorgabe auswählen, um deren<br />

Effekte für die Scharfzeichnung des Bilds zu sehen. Die Scharfzeichnungseffekte der Bildvorgabe können für das Bild<br />

bereits ausreichend sein. Das Menü „Vorgabe anwenden“ befindet sich am unteren Rand des Anzeigebereichs „Schärfe-<br />

Editor“.<br />

Scharfzeichnungsoptionen<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Scharfzeichnungsoptionen des Image-Servers.<br />

Name URL-Protokoll Werte Beispiel<br />

Einfaches<br />

Scharfzeichnen<br />

op_sharpen 0 | 1 op_sharpen=1<br />

Resamplingmod<br />

us<br />

resMode<br />

bilin | bicub | sharp2 | trilin<br />

bilin: Wählt bilineare<br />

Standardinterpolation aus. Schnellste<br />

Neuberechnungsmethode; einige Aliasing-<br />

Artefakte sind möglicherweise bemerkbar.<br />

bicub: Wählt bikubische Interpolation aus.<br />

CPU-intensiver als „bilin“, erzielt aber<br />

schärfere Bilder mit weniger bemerkbaren<br />

Aliasing-Artefakten.<br />

sharp2: Wählt eine modifizierte Lanczos-<br />

Fensterfunktion als<br />

Interpolationsalgorithmus aus. Kann etwas<br />

schärfere Ergebnisse als „bikubisch“<br />

erzeugen, lastet aber die CPU stärker aus.<br />

trilin: Wählt eine modifizierte trilineare<br />

Interpolation aus, die sowohl eine höhere<br />

als auch eine niedrigere Auflösung<br />

verwendet, falls verfügbar. Wird nur bei<br />

Problemen mit dem Aliasing empfohlen.<br />

Reduziert JPEG-Größen aufgrund der<br />

reduzierten Hochfrequenzdaten.<br />

resMode=sharp2<br />

Unschärfemaske op_usm Stärke, Radius, Schwellenwert, Monochrom<br />

op_usm=1,1,10,0<br />

Stärke: Filterstärkefaktor (real 0 bis 5)<br />

Radius: Filterkernradius in Pixel (real 0 bis<br />

250); Schwellenwert: Filterschwellenwert<br />

(Integer 0 bis 255); Monochrom: auf 0<br />

eingestellt, um jede Farbkomponente<br />

separat unscharf zu maskieren, auf 1<br />

eingestellt, um Bildhelligkeit (Intensität)<br />

unscharf zu maskieren<br />

Wählen Sie im Menü „Scharfzeichnen“ eine der folgenden Optionen:<br />

Keine Deaktiviert das Scharfzeichnen.<br />

Scharfzeichnen Führt einen einfachen Scharfzeichnungsdurchlauf auf der Datei aus, nachdem sie skaliert wurde. Dies<br />

ist ähnlich wie der Scharfzeichnungsfilter in Photoshop und unterstützt alle Benutzerparameter. Normalerweise<br />

würden Sie diesen Filter oder „Unscharf maskieren“ verwenden, aber nicht beide. Diese Methode wird nicht als Best<br />

Practice empfohlen, sie kann aber verschwommene Bilder kompensieren. (URL: op_sharpen)<br />

Unschärfemaske Ermöglicht es Ihnen, einen Scharfzeichnungsfiltereffekt an das endgültige neu berechnete Bild<br />

anzupassen. Sie können die Intensität des Effekts, den Radius des Effekts (gemessen in Pixel) und einen Schwellenwert<br />

Letzte Aktualisierung 9.11.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!