01.06.2014 Aufrufe

Konzept

Konzept

Konzept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOMEA®-Organisationskonzept 2.1 136<br />

Begriff<br />

Virtuelle Poststelle<br />

Vorgang<br />

Erläuterung<br />

Zentrales Gateway, welches bei Nutzung elektronischer<br />

Kommunikation weitgehend automatisch im wesentlichen<br />

die Funktionen Authentifizierung, Signaturprüfung<br />

und -erstellung, Ent- und Verschlüsselung bereitstellt,<br />

Sicherheitsprüfungen durchführt und bei Bedarf die Option<br />

der Ende-zu-Ende-Sicherheit unterstützt.<br />

Zwei Unterschiedliche Bedeutungen im Organisationskonzept<br />

:<br />

(a) Vorgang in der Objektsicht (dokumentbezogene<br />

Sicht)<br />

Stehen die einzelnen Objekte der Bearbeitung<br />

des Vorgangs im Mittelpunkt, beschreibt der<br />

Begriff Vorgang die Gesamtheit der eine Einzelmaßnahme<br />

betreffenden ⇒ Schriftguts. Die<br />

Einzelmaßnahme ist dabei inhaltlich einem abgegrenzten<br />

Thema (der ⇒ Akte) untergeordnet.<br />

Schriftstücke werden in einem Vorgang<br />

chronologisch geordnet zusammengefasst.<br />

(b) Vorgang in der Prozesssicht<br />

In der Prozesssicht beschreibt der Terminus<br />

Vorgang die kleinste operationalisierte Einheit<br />

einer Verwaltungsmaßnahme mit einem abgeschlossenen,<br />

maßnahmebezogenen Arbeitsergebnis,<br />

d. h. eine konkrete Einzelmaßnahme<br />

(Geschäftsvorfall) einer Behörde bei der Erfüllung<br />

ihrer Aufgaben. Im Vordergrund dieser<br />

Sichtweise steht der Ablauf bzw. Prozess der<br />

Bearbeitung des Vorgangs. Der Vorgang beschreibt<br />

in der Prozesssicht eine Folge von<br />

Bearbeitungsschritten (z. B. Nachweis des<br />

Posteingangs, ⇒ Mitzeichnung), die von einem<br />

Bearbeiter oder mehreren Bearbeitern in<br />

einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden.<br />

Vorgangsbearbeitungssystem<br />

IT-System, welches Funktionalitäten der IT-gestützten<br />

Registratur, des Dokumentenmanagements sowie der<br />

IT-gestützten Vorgangsbearbeitung für Geschäftsgänge<br />

mit unterschiedlichem Strukturierungsgrad bündelt und<br />

bereitstellt, ⇒ Zertifizierung<br />

Vorgangsbildung<br />

Ordnungsprinzip zur Zusammenfassung von Schriftstücken,<br />

die einen Sachverhalt betreffen zur zweckmäßigen<br />

Bearbeitung. ⇒ Vorgänge sind so zu bilden, das sie von<br />

anderen abgegrenzt und den Bedürfnissen der Bearbeitung<br />

angepasst sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!