01.06.2014 Aufrufe

Konzept

Konzept

Konzept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOMEA®-Organisationskonzept 2.1 21<br />

Unabhängig hiervon ist aber deutlich darauf hinzuweisen, dass die organisatorischen<br />

Überlegungen der konkreten Auswahl eines Vorgangsbearbeitungssystems<br />

vorangehen sollten und die Einführung auf einer bereinigten<br />

Aufbau- und Ablauforganisation erfolgen muss.<br />

Für die Zielgruppe der IT-Fachkräfte stellt vorrangig der Anforderungskatalog<br />

das zentrale Dokument dar. Der Anforderungskatalog setzt die im<br />

Organisationskonzept definierten Anforderungen in technische Erfordernisse<br />

um und ermöglicht so den Entscheidungsträgern den funktionalen<br />

Vergleich der durch die KBSt zertifizierten Produkte. Es ist aber darauf<br />

hinzuweisen, dass zur erfolgreichen Einführung eines Vorgangsbearbeitungssystems<br />

das Zusammenwirken der Organisatoren und IT-Fachkräfte<br />

eine wesentliche Voraussetzung darstellt, da der Einführungsprozess<br />

mit den unterschiedlichen und wechselnden thematischen Schwerpunkten<br />

eine gemeinsame Befassung mit den entsprechenden Problemen<br />

und der Erarbeitung gemeinsamer Lösungen erst eine erfolgreiche<br />

Realisierung des Gesamtprojektes ermöglicht (Auswahl des entsprechenden<br />

Produktes unter Berücksichtigung der organisatorischen Rahmenbedingungen.<br />

Der Anforderungskatalog wird jährlich fortgeschrieben. Im Rahmen der<br />

Aktualisierung werden insbesondere die Fortentwicklung weiterer Standards<br />

wie MoReq 8) und SAGA 9) berücksichtigt.<br />

IT-Fachkräfte<br />

Einbeziehung von<br />

MoReq und SAGA<br />

Das DOMEA ® -<strong>Konzept</strong> hat nicht nur in allen Bereichen der öffentlichen<br />

Verwaltung lebhaftes Interesse erfahren. Auch viele Unternehmen wie<br />

Software- und Systemhäuser haben sich intensiv mit dem DOMEA ® -<br />

<strong>Konzept</strong> auseinandergesetzt und sowohl das Organisationskonzept als<br />

auch den Anforderungskatalog als umfassende Darstellung behördlicher<br />

Abläufe und deren informationstechnisches Unterstützungspotenzial genutzt.<br />

Insbesondere unter diesem Aspekt erhalten Produkthersteller mit<br />

diesem <strong>Konzept</strong> die Möglichkeit, grundlegende Anforderungen der öffentlichen<br />

Verwaltung an die elektronische Bearbeitung von Vorgängen<br />

zu ermitteln und in die Entwicklung ihrer Produkte einfließen lassen zu<br />

können.<br />

8)<br />

9)<br />

Standard des DLM-Forums der Europäischen Kommission; Spezifikationsdokument<br />

für ein EDRMS.<br />

Dokument, das den Umsetzungsplan der Initiative BundOnline in technischer Hinsicht<br />

konkretisiert, s. http://kbst.bund.de/Themen-und-Projekte/eGovernment-<br />

,182/SAGA.htm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!