01.06.2014 Aufrufe

Konzept

Konzept

Konzept

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DOMEA®-Organisationskonzept 2.1 73<br />

4.3.1.3 Postausgang E-Mail<br />

Alternativ zum papiergebundenen Postausgang wird heute mit stark zunehmender<br />

Tendenz der Versand von Schreiben auf elektronischem<br />

Wege via E-Mail durchgeführt. Voraussetzung ist hierbei, dass der Empfänger<br />

eine E-Mail-Adresse besitzt. Aus diesem Grund wird diese Art der<br />

Kommunikation insbesondere im Kontakt mit anderen Behörden und verstärkt<br />

auch mit Unternehmen genutzt. Bei Ausgängen, die der Papierschriftform<br />

bedürfen, z. B. Vertragsunterzeichnungen, wird dabei häufig<br />

parallel verfahren, d. h., die inhaltliche Abstimmung des Dokuments erfolgt<br />

per E-Mail, lediglich der abgestimmte Vertragstext wird handschriftlich<br />

unterzeichnet per Post zugesandt.<br />

elektronische Ausgänge<br />

Der E-Mail-Ausgang erfolgt dezentral durch den Bearbeiter. Somit wird<br />

im Gegensatz zum papiergebundenen Ausgang kein offizieller Absendevermerk<br />

durch eine zentrale Stelle angebracht. Der Absendevermerk<br />

wird durch das Sendeprotokoll des E-Mail-Systems ersetzt oder mittels<br />

einfacher Editierung des Tagesdatums in ein Metadatenfeld. Ein Ausdruck<br />

der E-Mail wird u. U. als Nachweis in die Papierakte übernommen.<br />

In der Regel verzichtet der Bearbeiter aber auf diesen Arbeitsschritt, da<br />

nach Abgang der E-Mail diese in seinem E-Mail-System (häufig in einem<br />

separaten Abgangsordner) weiter gespeichert bleibt.<br />

4.3.1.4 Postausgang E-Fax<br />

Alternativ zur E-Mail wird in einigen Behörden als elektronisches Übertragungsmedium<br />

E-Fax verwendet, z. B. wenn der Empfänger nicht über<br />

eine E-Mail-Adresse verfügt und die Übersendung des Schreibens dringlich<br />

ist. In der Regel wird ein E-Fax direkt aus dem Textverarbeitungssystem<br />

heraus erstellt und versandt und trägt somit keine Originalunterschrift.<br />

Als Abgangsvermerk dient analog zum Papierfax die Sendebestätigung<br />

des Fax-Systems, die in der Regel zusammen mit einem Ausdruck<br />

des Schreibens in die Papierakte geheftet wird.<br />

4.3.2 Problembeschreibung<br />

Im Zusammenhang mit der Abwicklung des Postausgangs in den aktuell<br />

üblichen Arten (vgl. vorangehendes Kapitel) ergeben sich folgende Problemfelder:<br />

• Postausgangsbuch<br />

• Nachweis des Postausgangs<br />

• Rechtswirksamkeit der elektronischen Ausgänge<br />

• Übertragungssicherheit elektronischer Ausgänge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!