07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

den beiden Adm<strong>in</strong>istratoren (Sales Agent, Vocal Person) auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite zog 47 . Letztere s<strong>in</strong>d<br />

dabei häufig sozial höher gestellt als die oftmals unausgebildeten Arbeiter, nicht selten besuchen<br />

sie e<strong>in</strong>e Schule o<strong>der</strong> die Universität (IntMSE 3 IntMSE 6, IntEx 2, IntKS 12). In e<strong>in</strong>igen Fällen<br />

kommt es zwar zu Problemen mit den Arbeitern (IntMSE 4, IntMSE 13, IntKS 11, IntKS 12),<br />

wesentlich häufiger sche<strong>in</strong>en jedoch die Fälle, <strong>in</strong> denen vor allem <strong>der</strong> Sales Agent <strong>der</strong> jeweiligen<br />

Gruppe nicht gerade zum Vorteil des MSE wirtschaftet und se<strong>in</strong>e Position gegenüber den Arbei-<br />

tern ausspielt: „If one is up, he wants privileges. It is a m<strong>in</strong>istry way of th<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g“ (IntEx 2, auch<br />

IntKS 1), aber auch „The vocal person can act as bossmann and be tempted to act more than he is<br />

allowed“ (IntMSE 6, darüber h<strong>in</strong>aus IntKS 16, PK 6). Die Gruppe arbeitet nicht als Team, die<br />

Zugriffsmacht auf die assets wird alle<strong>in</strong> vom Sales Agent bzw. <strong>von</strong> <strong>der</strong> Vocal Person gehalten:<br />

„Everybody wants to be <strong>in</strong> charge of f<strong>in</strong>ance. In an organisation there has to be a specific person,<br />

who is responsible. Some members of the group feel cheated. It br<strong>in</strong>gs confusion among the members”<br />

(IntKS 12).<br />

In e<strong>in</strong>er nicht unwesentlichen Anzahl <strong>von</strong> Fällen wird ihnen Misswirtschaft und mangelnde<br />

Transparenz zu Ungunsten <strong>der</strong> Arbeiter vorgeworfen (IntMSE 6, IntEx 2, IntKS 3, IntKS 4,<br />

IntKS 8, IntKS 9, IntKS 12, IntKS 14, IntKS 15, IntKS 16, PK 6, PK 7, PK 8). Des Öfteren wirt-<br />

schaftet <strong>der</strong> Sales Agent <strong>in</strong> die eigene Tasche bzw. steht stark unter Verdacht, da er, um nur e<strong>in</strong>en<br />

exemplarischen Fall zu nennen, <strong>in</strong> den acht Monaten seit Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Operationen ke<strong>in</strong>e Quittun-<br />

gen für die Bezahlung <strong>der</strong> Kunden ausstellte und se<strong>in</strong> Handeln so nicht nachvollzogen werden<br />

konnte (IntKS 7). Darüber h<strong>in</strong>aus wird versucht, die wahre Nummer <strong>der</strong> Abonnenten und somit<br />

die Gesamte<strong>in</strong>nahme niedriger als tatsächlich darzustellen, um das überschüssige Geld <strong>in</strong> die eige-<br />

ne Tasche wan<strong>der</strong>n zu lassen (IntKS 3). Auch <strong>der</strong> Verkauf <strong>der</strong> bereitgestellten Ausstattung war zu<br />

beobachten (IntKS 8, PK 2, PK 8). In m<strong>in</strong>destens zwei Fällen 48 zog sich die Vocal Person nach<br />

Übergabe des Materials aus Kl<strong>in</strong> Salone zurück (IntKS 4).<br />

47 Das Problem <strong>der</strong> „Zweiklassengesellschaft“ <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>iger Jugendgruppen Kl<strong>in</strong> Salones wurde auch seitens <strong>der</strong><br />

GTZ erkannt. In <strong>der</strong>en Intention hat das E<strong>in</strong>kommen <strong>der</strong> Arbeiter, auch vor dem H<strong>in</strong>tergrund des oftmals besseren<br />

sozioökonomischen Status <strong>der</strong> beiden Adm<strong>in</strong>istratoren, Priorität (IntMSE 3, IntEX 2, IntKS 16, PK 8). E<strong>in</strong>ige Gruppen<br />

mit sehr schlechten Leistungen wurden daher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit nach dem Forschungsaufenthalt restrukturiert.<br />

48 Gerade im Bereich <strong>von</strong> <strong>in</strong>formellen Institutionen wie Korruption, Klientelismus und Misswirtschaft ist durchaus<br />

da<strong>von</strong> auszugehen, dass die erhobenen Fälle auf Grund <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en Schwierigkeit <strong>der</strong> empirischen Erhebung auf<br />

diesem Gebiet möglicherweise nur die Spitze des Eisbergs darstellen.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!