07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Im Zuge des Mangels an F<strong>in</strong>anzkapital <strong>der</strong> Kunden geraten die MSEs nun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Zielkonflikt.<br />

E<strong>in</strong>erseits sollten sie im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>heitlichen Preissystems den stabilisierenden und verlässli-<br />

chen Handlungsrahmen Kl<strong>in</strong> Salones unterstützen und daher nicht die Preise senken, was zu-<br />

nächst mit weniger E<strong>in</strong>kommen für die Gruppe e<strong>in</strong>hergehen würde (im Anschluss an SCHEIN-<br />

BERG 2001: 25). An<strong>der</strong>seits trifft die Argumentation ebenso zu, dass durch flexible Preise mehr,<br />

vor allem f<strong>in</strong>anziell schwächer gestellte Bevölkerungsteile, erreicht werden könnten, was beson<strong>der</strong>s<br />

Gruppen betrifft, die Marg<strong>in</strong>alviertel Freetowns bedienen. Auch <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Gebietes existie-<br />

ren mit F<strong>in</strong>anzkapital unterschiedlich ausgestattete Haushalte. MULLER/HOFFMANN (2001: 18)<br />

raten an, auf <strong>der</strong>en unterschiedliche Fähigkeit, die erfor<strong>der</strong>liche Gebühr aufzubr<strong>in</strong>gen mit darauf<br />

abgestimmten Preisen zu reagieren. Dafür würde ebenso sprechen, dass „...die Suche nach Sicher-<br />

heit e<strong>in</strong>deutig Priorität vor <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kommensmaximierung [hat], welche (…) gegenüber <strong>der</strong> Stabilisie-<br />

rungsorientierung sekundär ist“ (Elwert et al. 1983 57 zit. nach RÖPER 1995: 356). Und auch ROUSE<br />

(2004: 7) stellt für die E<strong>in</strong>beziehung <strong>von</strong> <strong>in</strong>formellen Müllsammlern <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Door-to-Door-<br />

Abfallbeseitigungssystem <strong>in</strong> Hy<strong>der</strong>abad/Indien fest, dass die Beteiligten mehr Stabilität und Si-<br />

cherheit genießen ohne dabei notwendigerweise e<strong>in</strong> mehr an F<strong>in</strong>anzen zur Verfügung zu haben. In<br />

diesem S<strong>in</strong>ne wären niedrigere Preise die geeignete Lösung, Kundenakquirierung zu vere<strong>in</strong>fachen<br />

und um die Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit zu erhöhen, dass Kunden e<strong>in</strong>en reduzierten, an ihre eigenen Mög-<br />

lichkeiten angepassten Preis eher zuverlässig bezahlen. Da darüber h<strong>in</strong>aus jede Gruppe e<strong>in</strong> ihr<br />

zugewiesenes Gebiet bedient, ergibt auch ke<strong>in</strong>e Gefahr durch Preisdump<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Folge <strong>von</strong> <strong>in</strong>traor-<br />

ganisatorischer Konkurrenzsituation. Die Ausrichtung <strong>der</strong> Preise unterläge also den e<strong>in</strong>zelnen<br />

MSEs, so dass diese selbst kalkulieren müssten, ob e<strong>in</strong>e Subvention <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzschwächeren durch<br />

F<strong>in</strong>anzstärke im e<strong>in</strong>zelnen Gebiet möglich wäre („cross subsidiz<strong>in</strong>g“). Problematisch wäre dabei,<br />

dass Solidarität und <strong>in</strong>dividuelles Nutzenkalkül <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wohner <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Community auf-<br />

e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> träfen. Die Messung <strong>der</strong> tatsächlichen Bedürftigkeit <strong>der</strong> Kunden und <strong>der</strong> so zu bezah-<br />

lende Preis, würden darüber h<strong>in</strong>aus erneut Transaktionskosten verursachen.<br />

Und tatsächlich war auch zu beobachten, dass Kunden, die nicht für e<strong>in</strong>en regelmäßigen Service<br />

aufkommen können, <strong>von</strong> <strong>der</strong> Gruppe die Möglichkeit erhalten, <strong>in</strong>formell als nicht registrierte<br />

57 Elwert, Georg/Evers, Hans-Dieter/Wilkens, Werner (1983): Die Suche nach Sicherheit. Komb<strong>in</strong>ierte Produktionsformen<br />

im sogenannten Informellen Sektor. In: Zeitschrift für Soziologie. 12 (4). S. 281-296.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!