07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

teilen sie zwar das weit gefasst propagierte Ziel <strong>der</strong> „Entwicklung“, s<strong>in</strong>d aber darunter <strong>in</strong> ihren<br />

Tätigkeitsbereichen sehr heterogen ausgeprägt: Der Kampf für e<strong>in</strong> Mehrparteiensystem steht<br />

ebenso auf <strong>der</strong> Agenda wie die Bestreitung des Lebensunterhaltes durch landwirtschaftliche Tä-<br />

tigkeiten. E<strong>in</strong> deutlicher Schwerpunkt <strong>der</strong> Jugendorganisationen <strong>in</strong> Freetown liegt auf <strong>der</strong> Schaf-<br />

fung <strong>von</strong> Beschäftigungsmöglichkeiten für Jugendliche (IntEx 3).<br />

Soziale Netzwerke s<strong>in</strong>d wesentlicher Bestandteil <strong>der</strong> sozialen, gesellschaftlichen und politischen<br />

Reproduktion und bilden <strong>in</strong> vielen Fällen die letzte Instanz <strong>der</strong> Überlebenssicherung:<br />

„Each organisation consists of poor youths, because they th<strong>in</strong>k, they can benefit from that. If you<br />

are from a poor background, the only way to f<strong>in</strong>d yourself somewhere is the formation of a youth<br />

group” (IntKS 7).<br />

Da <strong>der</strong> Interviewte als Monitor zwar Angestellter Kl<strong>in</strong> Salones nicht aber Mitglied e<strong>in</strong>er Jugend-<br />

organisation ist, muss er feststellen:<br />

„Once I will be not any more with this job, I can just go home and sit down. […] If at any time,<br />

they decide to drop me, I have no place to go” (IntKS 7).<br />

Weil darüber h<strong>in</strong>aus Organisationen <strong>der</strong> Entwicklungszusammenarbeit im Zuge partizipativer<br />

Ansätze durchaus immer häufiger zivilgesellschaftliche Gruppierungen als Adressaten bzw. Medi-<br />

atoren ihrer Anstrengungen konsultieren (MULLER/HOFFMANN 2001: 15), werden diese an <strong>der</strong><br />

Schnittstelle zwischen <strong>in</strong>formeller Selbstorganisation und formeller Politik (HAR-<br />

DERS/SCHAUBER 1999: 170) zum „E<strong>in</strong>kaufswagen“ beim „Institutional-Shopp<strong>in</strong>g“. So ist es nur<br />

schwer möglich Mitglied <strong>von</strong> Kl<strong>in</strong> Salone zu werden, wenn man ke<strong>in</strong>er Jugendorganisation ange-<br />

hört. E<strong>in</strong>ige <strong>der</strong> Jugendorganisationen wurden nur wegen <strong>der</strong> GTZ gegründet bzw. mit dem Ziel<br />

Zugang zu Unterstützung zu erhalten (IntMSE 5, IntKS 13, PK 8).<br />

3.2 Zugang zur Organisation Kl<strong>in</strong> Salone: Hürde für marg<strong>in</strong>alisierte Jugendliche?<br />

Um als Individuum <strong>von</strong> den Vorteilen Kl<strong>in</strong> Salones profitieren zu können, müssen drei Hürden<br />

genommen werden, die sich e<strong>in</strong>er Teilnahme an <strong>der</strong> Organisation <strong>in</strong> den Weg stellen. Zunächst ist<br />

die Aufnahme als Mitglied <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Jugendorganisation unabd<strong>in</strong>gbar. Diese wie<strong>der</strong>um ist dann<br />

e<strong>in</strong>em Bewerbungsprozess ausgesetzt, an dessen erfolgreichen Ende e<strong>in</strong>e Assoziierung mit Kl<strong>in</strong><br />

Salone steht. Und schließlich ist es erfor<strong>der</strong>lich, <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Organisation für das jeweilige MSE<br />

ausgewählt zu werden.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!