07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschließende Anmerkungen<br />

rung handlungsorientierter Ansätze. Das Subjekt, dessen Intentionen und Handlungsgründe sol-<br />

len <strong>von</strong> den Strukturen her gedacht werden. RAUCH (2001: 13) h<strong>in</strong>gegen wirft <strong>der</strong> NIÖ vor, dass<br />

sie nur die Auswirkungen <strong>von</strong> Institutionen auf den Entwicklungsprozess betrachtet und damit<br />

e<strong>in</strong>e Reziprozität <strong>von</strong> Institutionen und ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Ent-<br />

wicklungen negiert.<br />

Gerade die NIÖ aber leistet me<strong>in</strong>es Erachtens e<strong>in</strong>en Beitrag zur Auflösung <strong>der</strong> Dichotomie <strong>von</strong><br />

structure und agency. So versuchen agents (etwa Kl<strong>in</strong> Salone) <strong>in</strong>stitutionellen Wandel zu <strong>in</strong>duzie-<br />

ren:<br />

„While the structure, function and culture of an <strong>in</strong>stitution provide a framework with<strong>in</strong> which<br />

<strong>in</strong>dividuals act, they do not fully determ<strong>in</strong>e the actions of <strong>in</strong>dividuals. […] [C]hang<strong>in</strong>g circumstances<br />

and unforeseeable problems make it desirable to vest <strong>in</strong>dividuals with discretionary powers<br />

to reth<strong>in</strong>k and adjust old rules, norms, and ends, and sometimes elaborate new ones.”<br />

(MILLER 2007: o. S.)<br />

Insbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> gesellschaftlichen Umbrüchen, wie sie auch <strong>in</strong> Sierra Leone stattf<strong>in</strong>den, ergeben<br />

sich neben Verhaltensunsicherheiten auch Flexibilitäten (TRÖGER 2003: 29). So erhöht beispiels-<br />

weise die unzureichende Legitimität <strong>der</strong> öffentlichen Hand die Chancen steigen<strong>der</strong> Anerkennung<br />

Kl<strong>in</strong> Salones seitens <strong>der</strong> Bevölkerung. Der Handlungsmöglichkeitenbereich für die Organisation<br />

wird erweitert, so dass sie eigene Regelwerke durchsetzen und E<strong>in</strong>fluss auf die Struktur nehmen<br />

kann:<br />

„In any circumstance, the research frontier must beg<strong>in</strong> from the premise that Africans possess agency<br />

but that it is embedded <strong>in</strong> social relations that draw their <strong>in</strong>spiration from an economy of<br />

affection” (HYDEN 2004: 703).<br />

Diese Günstl<strong>in</strong>gsökonomie und ihre Folgen (Korruption, Klientelismus usw.) werden aber <strong>von</strong><br />

den vorherrschenden Ideologien und Ansätzen <strong>der</strong> Entwicklungszusammenarbeit gestützt (ICG<br />

2004: 24, MWENDA 2007: 17ff.). Sie bleiben daher auch mittelfristig außerhalb <strong>der</strong> Zugriffsmacht<br />

<strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>unternehmer, so dass bei aller Wirkmacht <strong>der</strong> agency das Pendel <strong>in</strong> Richtung structure<br />

schw<strong>in</strong>gt. Trotzdem kann <strong>der</strong> Kerndisput nicht mit e<strong>in</strong>em „entwe<strong>der</strong>-o<strong>der</strong>“, son<strong>der</strong>n nur durch<br />

e<strong>in</strong> „sowohl-als-auch“ und e<strong>in</strong>e vermittelnde Position zwischen structure und agency gelöst werden<br />

(RAUCH 2003, TRÖGER 2003: 29). Diese Mittlerrolle nimmt e<strong>in</strong>e mit <strong>der</strong> geographischen Ent-<br />

wicklungsforschung verknüpfte NIÖ me<strong>in</strong>es Erachtens ebenso e<strong>in</strong>, wie die vorliegende Untersu-<br />

chung.<br />

132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!