07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

die Legitimität dieses System können me<strong>in</strong>es Erachtens die assets des Livelihood-Ansatzes heran-<br />

gezogen werden.<br />

6.1 Kl<strong>in</strong> Salone - Neue nachhaltige Lebenswelten?<br />

„I am happy, because I have never had so much money. I was just a casual labourer <strong>in</strong> the street.<br />

Kl<strong>in</strong> Salone created employment for me. God Bless them. I hope it will last long […] It is a great,<br />

great help. […] My salary is 150.000 Leones. It is not enough. A bag of rice is 80 000 Leones.<br />

The rent for a s<strong>in</strong>gle room is 20 000 Leones. Then you have to eat and the transport. My wife<br />

helps with sell<strong>in</strong>g domestic stuff” (IntMSE 15).<br />

Nahezu alle Befragten gaben an, dass mit <strong>der</strong> Etablierung Kl<strong>in</strong> Salones ihr Lebensstandard stieg.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs wird häufig da<strong>von</strong> ausgegangen, dass das Gehalt <strong>von</strong> 150 000 Le <strong>in</strong> den Monaten <strong>der</strong><br />

Vorf<strong>in</strong>anzierungsphase die Normalität darstellt. Jedoch ist festzustellen, dass mit Auslauf <strong>der</strong> An-<br />

schubunterstützung auch die E<strong>in</strong>kommen deutlich niedriger wurden, da diese sich nun nach den<br />

tatsächlich erzielten E<strong>in</strong>nahmen richten. Diese versprechen erst wie<strong>der</strong> anzusteigen, wenn <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>stitutionelle Wandel weiter vorangetrieben worden ist. Es kann also da<strong>von</strong> ausgegangen werden,<br />

dass zunächst über wenige Monate relativ viel F<strong>in</strong>anzkapital zur Verfügung steht, ehe es dann mit<br />

dem Ende <strong>der</strong> Vorf<strong>in</strong>anzierung deutlich abs<strong>in</strong>kt, um dann <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zukunft <strong>in</strong> Folge des <strong>in</strong>stitutio-<br />

nellen Wandels bestenfalls kont<strong>in</strong>uierlich zu steigen. Dass gerade das Ende <strong>der</strong> Vorf<strong>in</strong>anzierung<br />

e<strong>in</strong>e Herausfor<strong>der</strong>ung für die Livelihood des Individuums und damit die Legitimität des gesamten<br />

Systems darstellt, ist e<strong>in</strong> sehr <strong>in</strong>teressanter Aspekt, konnte aber nicht Gegenstand <strong>der</strong> empirischen<br />

Erhebungen werden, da diese kurz vor bzw. während eben jener Umbruchphase stattfanden.<br />

Doch zunächst ist die Etablierung Kl<strong>in</strong> Salone mit e<strong>in</strong>er signifikanten Verbesserung <strong>der</strong> Liveli-<br />

hood nahezu aller Beteiligten verbunden. Viele <strong>der</strong> Arbeiter <strong>der</strong> Jugendgruppen trugen vor <strong>der</strong><br />

Etablierung Kl<strong>in</strong> Salones im besten Fall mit unregelmäßigen, unsicheren Beschäftigungen zur<br />

Sicherung ihres Überlebens bei und so s<strong>in</strong>d 150 000 Le <strong>in</strong> aller Regel mehr als sie jemals zuvor<br />

verdient haben (IntMSE 3, IntMSE 4, IntMSE 6, IntMSE 7, IntMSE 8, IntMSE 9, IntMSE 10,<br />

IntMSE 11, IntMSE 13, IntMSE 14, IntMSE 15, IntMSE 16, IntKS 2, IntKS 4, IntKS 8). E<strong>in</strong>ige<br />

konnten die E<strong>in</strong>nahmen sogar als Anschubf<strong>in</strong>anzierung für an<strong>der</strong>e Geschäfte nutzen: „A lot of<br />

people have resigend s<strong>in</strong>ce the start of the program or have saved money and started another bus<strong>in</strong>ess“<br />

(IntEx 2). Dennoch dürfte es vor allem die (zu erwartende) Regelmäßigkeit <strong>der</strong> Zahlung des Ge-<br />

haltes se<strong>in</strong>, die entsprechend des Primates des Stabilitätsorientierung gegenüber <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kom-<br />

mensmaximierung (vgl. Kapitel V.5.2.1, S. 111), den entscheidenden Beitrag liefert. So berichtet<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!