07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rahmen<strong>in</strong>formationen zu Sierra Leone: Prekarisierung und Rehabilitierung e<strong>in</strong>es Staates<br />

1. Kle<strong>in</strong>e postkoloniale Geschichte Sierra Leones<br />

„Of the West African colonies that came <strong>in</strong>to <strong>in</strong>dependance <strong>in</strong> the 1960s, this territory is unmatched<br />

<strong>in</strong> the recklessness with which its political elite has callously un<strong>der</strong>m<strong>in</strong>ed the hopes and<br />

aspirations of its people for political stability and the susta<strong>in</strong>ed improvement of liv<strong>in</strong>g standards.<br />

Now widely advertised as one of the world’s poorest nations, though with an immense potential<br />

<strong>in</strong> human and material resources, this ill-fated republic has repeatedly squan<strong>der</strong>ed its opportunity<br />

to <strong>in</strong>stitutionalize democratic governance, the rule of law, and the protection of the fundamental<br />

freedoms of its people” (CONTEH-MORGAN/DIXON-FYLE 1999: 1).<br />

Bei diesem vernichtenden Urteil fragt sich <strong>der</strong> Betrachter, wie aus Sierra Leone und <strong>der</strong> Haupt-<br />

stadt Freetown, bei <strong>der</strong> Unabhängigkeit 1961 noch als „Athen Westafrikas“ bezeichnet, mit sei-<br />

nen sche<strong>in</strong>bar äußerst günstigen Voraussetzungen e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> ärmsten Staaten <strong>der</strong> Welt werden<br />

konnte. Die Geschichte Sierra Leones spiegelt durchaus das typische Muster <strong>der</strong> postkolonialen<br />

Entwicklung <strong>der</strong> afrikanischen Staaten wie<strong>der</strong>. Auf diesem Weg, den so viele unabhängig gewor-<br />

dene Territorien des Kont<strong>in</strong>ents gehen mussten, wurde e<strong>in</strong> kurzes Demokratieexperiment <strong>in</strong> den<br />

frühen 1960er Jahren relativ schnell durch dreißig Jahre E<strong>in</strong>parteien- o<strong>der</strong> Militärherrschaft abge-<br />

löst (HIRSCH 2001: 28, KEEN 2005: 9). CONTEH-MORGAN/DIXON-FYLE sehen dabei e<strong>in</strong> Konti-<br />

nuum <strong>von</strong> Programmen und Politiken <strong>der</strong> verantwortlichen Autoritäten, die schon <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vorko-<br />

lonialzeit begannen und sich bis heute fortsetzen 28 (1999: 1, auch KEEN 2005: 8). Es soll gezeigt<br />

werden, wie <strong>der</strong> Staat Sierra Leone durch endogene und exogene Prozesse zwischen 1961 und<br />

1991 prekarisiert wurde und als primärer Referenzrahmen für gesellschaftliche Akteure an Rele-<br />

vanz verlieren musste. Der elfjährige Krieg zwischen 1991 und 2002, im Zuge dessen <strong>der</strong> Staat <strong>in</strong><br />

weiten Teilen des Landes quasi nicht mehr existent war und durch an<strong>der</strong>e Regelwerke ersetzt<br />

wurde, muss als Höhepunkt des Prekarisierungsprozesses gesehen werden. Zwar wird dabei nicht<br />

ausführlich Bezug genommen auf e<strong>in</strong>e Informalisierung <strong>von</strong> Wirtschaftstätigkeiten, da <strong>in</strong> diesem<br />

Zusammenhang schlicht die Literatur fehlt bzw. ke<strong>in</strong>e empirischen Erhebungen gemacht wurden.<br />

Trotzdem s<strong>in</strong>d die Folgen <strong>der</strong> Ereignisse <strong>der</strong> 1990er Jahre <strong>von</strong> maßgeblicher Bedeutung für die<br />

Postkonfliktperiode sowie ihren entsprechenden <strong>in</strong>stitutionellen Konfigurationen.<br />

28 Weiterführend für (Prä-) Kolonialzeit siehe CONTEH-MORGAN/DIXON-FYLE (1999). In diesem Rahmen soll jedoch<br />

ausführlicher nur auf die Postkolonialperiode e<strong>in</strong>gegangen werden.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!