07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rahmen<strong>in</strong>formationen zu Sierra Leone: Prekarisierung und Rehabilitierung e<strong>in</strong>es Staates<br />

schritte erreicht bei <strong>der</strong> Klärung <strong>der</strong> Zuständigkeiten <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Sicherheitsorgane, bei <strong>der</strong><br />

Etablierung des Pr<strong>in</strong>zips des Primats <strong>der</strong> polizeilichen Zuständigkeit <strong>in</strong> Sachen <strong>der</strong> <strong>in</strong>neren Si-<br />

cherheit, bei <strong>der</strong> entsprechenden Reduzierung <strong>der</strong> Stärke des Militärs sowie bei <strong>der</strong> Zusammenar-<br />

beit zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Organen. Gerade vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Herausfor<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Transformation <strong>von</strong> stark politisierten, unberechenbaren Sicherheitsorganen, die vor allem den<br />

Interessen <strong>der</strong> Herrscher dienten, können Erfolge verzeichnet werden. Nichtsdestotrotz s<strong>in</strong>d noch<br />

viele Herausfor<strong>der</strong>ungen zu bewältigen, wobei vor allem die fehlenden Kapazitäten für Löhne,<br />

Ausrüstung, Infrastruktur bei allen Sicherheitsorganen auffallen. Daher wird Sierra Leone <strong>in</strong> die-<br />

sem Bereich mittelfristig <strong>von</strong> externer Unterstützung abhängig bleiben (GIENANTH/HANSEN<br />

2006: 4).<br />

Rechtstaatlichkeit basiert auf verschiedenen Säulen, unter an<strong>der</strong>em <strong>der</strong> Polizei und <strong>der</strong> Justiz.<br />

Diese Bereiche müssen unbed<strong>in</strong>gt gleichzeitig entwickelt werden, da sonst Probleme im e<strong>in</strong>en<br />

Bereich an<strong>der</strong>e Bereiche beh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, wie es gegenwärtig für Sierra Leone <strong>der</strong> Fall ist. Zwar wurde<br />

<strong>der</strong> Polizeiapparat <strong>in</strong> den vergangenen Jahren reformiert, an<strong>der</strong>e Bereiche blieben aber zurück. E<strong>in</strong><br />

weiteres Problem zeigt sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dualität <strong>von</strong> „mo<strong>der</strong>nem“ und „traditionellem“ Rechtssystem.<br />

Dabei ist für die zukünftige Entwicklung em<strong>in</strong>ent wichtig, das customary law <strong>in</strong> das formelle Ge-<br />

setz zu <strong>in</strong>korporieren (GIENANTH/HANSEN 2006: 5f.), da die Än<strong>der</strong>ung <strong>in</strong>formeller Institutio-<br />

nen weit schwieriger zu verfolgen ist, als die <strong>der</strong> formellen Gegenparts (vgl. Kapitel II.2.5, S. 18).<br />

E<strong>in</strong>e weitere zentrale Herausfor<strong>der</strong>ung für e<strong>in</strong>en erfolgreichen Friedensprozess ist die Beseitigung<br />

<strong>von</strong> Korruption auf allen Regierungsebenen. Ohne angemessene Anti-Korruptionsmaßnahmen<br />

wird die vorangetriebene Dezentralisierung nur zu e<strong>in</strong>er „Dezentralisierung <strong>der</strong> Korruption“ füh-<br />

ren. Mit <strong>der</strong> Etablierung <strong>der</strong> Anti-Corruption-Commission im März 2000 wurde e<strong>in</strong> erster Schritt<br />

getan (ALBRECHT/MALAN 2006: 10). Gerade unter Rückgriff auf die Theorie wird dies aber e<strong>in</strong><br />

sehr langer Prozess werden, da Korruption im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>formellen Institution <strong>der</strong>art <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gesellschaft <strong>in</strong>ternalisiert ist, dass Erfolge nicht schnell zu erreichen se<strong>in</strong> werden (dazu RENO<br />

2003: 64f., vgl. auch Kapitel V.4.2, S. 99)<br />

E<strong>in</strong>e Steigerung <strong>der</strong> Wohlfahrtsleistung des Staates und e<strong>in</strong>e gerechte Ressourcenverteilung, e<strong>in</strong>-<br />

hergehend mit wirtschaftlicher Entwicklung und Beseitigung <strong>der</strong> Armut ist e<strong>in</strong> weiterer wesentli-<br />

cher Bestandteil <strong>der</strong> Friedenskonsolidierung (ALBRECHT/MALAN 2006: 11, GIENANTH/HANSEN<br />

2006: 9). Gerade die reichen natürlichen Ressourcen, die Sierra Leone <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit zum<br />

Verhängnis wurden, könnten e<strong>in</strong>e wichtige Rolle spielen, wenn es darum geht, Arbeitsplätze zu<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!