07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

(ALBRECHT/MALAN 2006: 8, vgl. Kapitel IV, S. 48). Die extreme Zentralisierung <strong>der</strong> politischen<br />

Handlungsmacht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptstadt schwächte lokale Strukturen. Die auf substaatlicher Ebene<br />

zuständigen Körperschaften büßten ihre Leistungsfähigkeit e<strong>in</strong> und e<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> Bevölkerung<br />

wurde <strong>von</strong> <strong>der</strong> Partizipation an Entwicklungsprozessen ausgeschlossen. Wo lokale Autoritäten <strong>der</strong><br />

öffentlichen Hand trotzdem bestanden, fungierten sie oftmals als Erfüllungsgehilfen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>par-<br />

teienherrschaft, denn die Mitglie<strong>der</strong> waren nicht gewählt, son<strong>der</strong>n <strong>von</strong> <strong>der</strong> Zentralregierung er-<br />

nannt (ALIE 2006: 19f.). Auch die Governance-Fähigkeiten des postkolonialen Freetowns litten<br />

unter dem extremen politischen Zentralisierungsprozess, <strong>der</strong> unter den Regierungen des APC<br />

zwischen 1968 und 1992 se<strong>in</strong>en Höhepunkt erreichte und es <strong>in</strong> lokalen politischen Strukturen<br />

quasi unmöglich machte eigenständig zu regieren. Im Jahr 1984 wurde die Demokratie auf lokaler<br />

Ebene <strong>in</strong> Freetown abgeschafft, als die vormals gewählten Stadträte zu Gunsten e<strong>in</strong>es „Manage-<br />

ment Committee“ aus <strong>von</strong> Siaka Stevens ausgewählten Klienten ersetzt wurden (ZACK-WILLIAMS<br />

2002: 291 und 298). Der FCC, welcher <strong>in</strong> <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Wahrnehmung bis dah<strong>in</strong> relativ gute<br />

Arbeit leistete, faire und regelmäßige Wahlen abhielt, wurde <strong>in</strong> das Patronagenetzwerk <strong>der</strong> herr-<br />

schenden Partei verwoben und verlor jede Autonomie. Die öffentlichen E<strong>in</strong>richtungen verfielen<br />

<strong>in</strong> Folge <strong>von</strong> Selbstbereicherung und Missmanagement. Die Daumenschrauben <strong>der</strong> Strukturan-<br />

passungsprogramme <strong>der</strong> Weltbank, die ja nicht zuletzt dieser Bad Governance begegnen sollten,<br />

legten sich die verantwortlichen Akteure nicht selbst, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Bevölkerung an. Bei Ausbruch<br />

des Krieges im Jahr 1991 war die städtische Infrastruktur bereits <strong>in</strong> fortgeschrittenem Verfall beg-<br />

riffen, so dass dieser den Nie<strong>der</strong>gang lediglich weiter beschleunigte (ABDULLAH 2002: 206 und<br />

210, HIRSCH 2001: 21).<br />

2.2 Öffentliche Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown: Kurze Geschichte e<strong>in</strong>es Nie<strong>der</strong>gangs<br />

Bereits wenige Jahre nach <strong>der</strong> Unabhängigkeit wurde <strong>von</strong> Müllproblemen <strong>in</strong> Freetown berichtet<br />

(GANDI 1986: 334). Daher lancierten <strong>der</strong> FCC und das M<strong>in</strong>istry of Health 1977 schließlich die<br />

Kampagne „Keep the City Clean“ zur Verbesserung <strong>der</strong> Müllsituation, die nach anfänglichen Er-<br />

folgen jedoch wenig Wirkung entfaltete. 1980 übernahm e<strong>in</strong> privates Unternehmen <strong>in</strong> Zusam-<br />

menarbeit mit dem FCC und den Public Health Inspectors <strong>der</strong> Regierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erwartung <strong>der</strong><br />

Ausrichtung des Gipfels <strong>der</strong> Organization for African Unity (OAU) die Abfallbeseitigung. In<br />

den1980er Jahren schließlich fand schon e<strong>in</strong>mal im Rahmen <strong>der</strong> deutschen Entwicklungszusam-<br />

menarbeit e<strong>in</strong>e Kooperation im Bereich <strong>der</strong> Abfallwirtschaft statt. Nachdem es zu politischen<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!