07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Nach anfänglichen Schwierigkeiten − „the people abused and fight us dur<strong>in</strong>g the first time of Kl<strong>in</strong><br />

Salone. […] they have pushed away the push cart, if we parked it somewhere” (IntMSE 15) − wird die<br />

Organisation mittlerweile <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er großen Mehrheit <strong>der</strong> Bevölkerung geschätzt. Alle Befragten<br />

haben, auch <strong>in</strong> <strong>in</strong>formellen Gesprächen, angegeben, dass mit <strong>der</strong> Etablierung Kl<strong>in</strong> Salones die<br />

Müllsituation e<strong>in</strong>e eklatante Verbesserung erfahren hat (IntAbo 13, IntKS 2, IntKS 3, vgl. Kapitel<br />

V.2.5, S. 85). Dafür ist me<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>schätzung nach zu e<strong>in</strong>em großen Teil die Komponente <strong>der</strong> PPP<br />

verantwortlich (IntAbo 9), wenn es um die re<strong>in</strong> visuelle Reduzierung des Mülls geht. Da<strong>von</strong> profi-<br />

tieren aber die Door-to-Door-Gruppen ebenso, da Kl<strong>in</strong> Salone als Entität aus beiden Teilen wahr-<br />

genommen wird. Darüber h<strong>in</strong>aus wird Kl<strong>in</strong> Salone <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Communities mit ihrem<br />

Beitrag zu e<strong>in</strong>em gesün<strong>der</strong>em Lebensumfeld ungeme<strong>in</strong> geschätzt, da nun weniger Mücken und<br />

entsprechend Malaria auftritt (IntAbo 1, IntAbo 2, IntAbo 3, IntAbo 4, IntAbo 5, IntAbo 6,<br />

IntAbo 7, IntAbo 10, IntAbo 13, IntMSE 2, IntMSE 6, IntMSE 9). Auch s<strong>in</strong>d zum Beispiel die<br />

Märkte sauberer und für Geschäftsleute und Restaurantbesitzer ist e<strong>in</strong>e reduzierte Geruchsbeläs-<br />

tigung und weniger Ungeziefer selbstredend umsatzsteigernd (IntAbo 5, IntMSE 7). E<strong>in</strong> weiterer<br />

Grund für die Beliebtheit Kl<strong>in</strong> Salones ergibt sich daraus, dass viele Menschen Angst haben, ihre<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> könnten sich Krankheiten und Verletzung zuziehen, wenn sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er mit Müll ver-<br />

schmutzten Umwelt spielen (IntMSE 4). Vor <strong>der</strong> regelmäßigen Müllbeseitigung durch Kl<strong>in</strong> Salo-<br />

ne lagerte dieser bis zur Entsorgung im unmittelbaren, ohneh<strong>in</strong> oftmals schon beengten Wohn-<br />

umfeld, so dass auch hier Stechmücken und Nagetiere auftraten (IntAbo 11). Auch wird <strong>der</strong> Bei-<br />

trag Kl<strong>in</strong> Salones für die Entwicklung <strong>der</strong> Nation hervorgehoben (IntAbo 4, IntAbo 7, IntAbo 8).<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus bedeutet Sauberkeit auch Re<strong>in</strong>heit, e<strong>in</strong> Zeichen <strong>von</strong> Göttlichkeit, und die Legiti-<br />

mation Kl<strong>in</strong> Salones erhält e<strong>in</strong>e transzendente Legitimation (IntMSE 6).<br />

E<strong>in</strong>e zweite Legitimationsgrundlage Kl<strong>in</strong> Salones ist die Schaffung <strong>von</strong> Arbeitsplätzen und E<strong>in</strong>-<br />

kommen durch die Organisation, die so vorher vielfach arbeitslosen Jugendlichen e<strong>in</strong>e Perspektive<br />

bietet (IntAbo 4, IntAbo 5, IntAbo 6, IntAbo 12, IntMSE 2, IntMSE 6, IntKS 2). Zwar wäre es<br />

vielen Unternehmen und Haushalten möglich, auch weiterh<strong>in</strong> den Müll <strong>von</strong> Angestellten, den<br />

eigenen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n o<strong>der</strong> Akteuren des <strong>in</strong>formellen Sektors entsorgen zu lassen. Jedoch wird <strong>der</strong> zu-<br />

verlässige Service <strong>der</strong> Gruppen geschätzt und ist e<strong>in</strong>e große Hilfe für die Bewohner (IntAbo 1,<br />

IntAbo 6, IntAbo 8, IntAbo 9, IntAbo 11, IntAbo 12, IntAbo 13). Auch dass die Probleme <strong>der</strong><br />

Jugendgruppen bei den Kunden bekannt s<strong>in</strong>d, lässt auf e<strong>in</strong>e gute Verankerung Kl<strong>in</strong> Salones <strong>in</strong> den<br />

(bedienten) Bevölkerungsteilen schließen (Int Abo 4, IntAbo 5). Wer sich h<strong>in</strong>ter den lokalen<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!