07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Komponente noch mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Alle<strong>in</strong> aus e<strong>in</strong>er simplen<br />

Hochrechnung lässt sich ersehen, dass <strong>der</strong> Beitrag <strong>der</strong> Door-to-Door-Gruppen noch erhebliches<br />

Steigerungspotential besitzt. Bei e<strong>in</strong>er Gesamtzahl <strong>von</strong> 39 unter Kl<strong>in</strong> Salone organisierten MSEs<br />

und e<strong>in</strong>er durchschnittlichen Kundenzahl <strong>von</strong> 100 Haushalten, Geschäften etc. werden so <strong>in</strong>sge-<br />

samt 3 900 Kunde bedient. Bei e<strong>in</strong>er hoch veranschlagten Zahl <strong>von</strong> 20 Personen, die pro Abon-<br />

nement ihren Müll entsorgen, werden 78 000 E<strong>in</strong>wohner Freetowns erreicht, je nach Schätzung<br />

<strong>der</strong> Gesamte<strong>in</strong>wohnerzahl zwischen fünf und zehn Prozent. Und tatsächlich ist es die Door-to-<br />

Door-Komponente die mit Problemen zu kämpfen hat (IntEx 2, IntKS 16, PK 1, PK 2, PK 6, PK<br />

8). Sie bildet daher für diese Untersuchung den Gegenstand <strong>der</strong> näheren Untersuchung 41 .<br />

1.3 Kl<strong>in</strong> Salone: Organisation für e<strong>in</strong>en neuen <strong>in</strong>stitutionellen Rahmen<br />

„Kl<strong>in</strong> Salone will set standards” (KLIN SALONE 2006) und kann somit, <strong>der</strong> Theorie folgend, Trans-<br />

aktionskosten <strong>der</strong> wirtschaftenden Akteure reduzieren, <strong>in</strong>dem die Organisation versucht den<br />

<strong>in</strong>stitutionellen Wandel zu den Gunsten <strong>der</strong> beteiligten MSEs voranzutreiben, so dass Unsicher-<br />

heiten m<strong>in</strong>imiert werden. Ziel ist die Etablierung e<strong>in</strong>es neuen Regelwerkes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abfallwirtschaft<br />

(Institution-Build<strong>in</strong>g), das im Rahmen e<strong>in</strong>er Komb<strong>in</strong>ation <strong>von</strong> öffentlichen, aber vor allem priva-<br />

ter Leistungen, e<strong>in</strong>erseits die Müllprobleme Freetowns reduziert, an<strong>der</strong>seits nachhaltige Wirt-<br />

schaftskreisläufe <strong>in</strong> Gang setzt. Zentrales neues Moment ist die Idee, die zuständigen privaten<br />

MSEs durch Gebühren zu f<strong>in</strong>anzieren. Die vormals öffentliche Entsorgung wird durch e<strong>in</strong>en neu-<br />

en privatwirtschaftlichen <strong>in</strong>stitutionellen Rahmen ersetzt bzw. neu geschaffen. Durch den Orga-<br />

nisationscharakter bieten sich Kl<strong>in</strong> Salone und den MSEs darüber h<strong>in</strong>aus die Vorteile e<strong>in</strong>es Un-<br />

ternehmens, welches versucht auch <strong>in</strong> den gegebenen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen die Gew<strong>in</strong>ne zu ma-<br />

ximieren.<br />

Im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> theoretischen und konzeptionellen Ausführungen ist es s<strong>in</strong>nvoll bestehende Struk-<br />

turen zu berücksichtigen, diese <strong>in</strong> formelle Tätigkeiten zu <strong>in</strong>tegrieren und damit zur Aufwertung<br />

<strong>der</strong> Aktivitäten beizutragen (dazu auch RÖPER 1995: 358f.). Dies geschah mit <strong>der</strong> Aufnahme <strong>der</strong><br />

41 Auf die Komponente <strong>der</strong> PPP wird im Folgenden nur noch e<strong>in</strong>gegangen, wenn diese signifikante Rückwirkungen<br />

auf die Tätigkeiten <strong>der</strong> Door-to-Door-Gruppen verursacht. Die Fokussierung auf nur e<strong>in</strong>en Teilbereich war e<strong>in</strong>erseits<br />

<strong>der</strong> Problemorientierung dieser Studie geschuldet, aber ebenso den limitierten Kapazitäten im Rahmen e<strong>in</strong>er Abschlussarbeit.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!