07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Dies ist e<strong>in</strong> weiteres Beispiel auf welche Art und Weise konfligierende Institutionen <strong>der</strong> EZ die<br />

Transaktionskosten Kl<strong>in</strong> Salones und <strong>der</strong> beteiligten MSEs erhöhen können. Durch die Praxis <strong>der</strong><br />

F<strong>in</strong>anzierung öffentlicher Public Works-Programme als Ansatz <strong>der</strong> Geber wird Kl<strong>in</strong> Salone ge-<br />

zwungen beim zuständigen M<strong>in</strong>isterium zu opponieren. Die Öffentlichkeit muss, soll es zu kei-<br />

nem Legitimitätsverlust kommen, <strong>in</strong>formiert werden, dass die Produkte <strong>der</strong> Entsorgung des YES<br />

nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verantwortlichkeit Kl<strong>in</strong> Salones liegen. Es entstehen durch nötige Verhandlungen<br />

und Maßnahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit Transaktionskosten, die zurückverfolgt werden kön-<br />

nen auf das <strong>von</strong> fehlen<strong>der</strong> Koord<strong>in</strong>ation geprägte Regelwerk <strong>der</strong> Entwicklungszusammenarbeit<br />

(<strong>in</strong>stitutionelle Opulenz).<br />

2.5 Konsolidierung des Freetown Waste Management Systems<br />

Der <strong>von</strong> <strong>der</strong> GTZ zusammen mit dem FCC <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Task-Force erarbeite Ansatz erhielt im Ok-<br />

tober 2006 die Zustimmung <strong>von</strong> Weltbank und den sierra-leonischen Autoritäten und war Aus-<br />

gangspunkt <strong>der</strong> Verhandlungen über die Rehabilitierung des FWMS (GTZ 2007b: 1). Da sich<br />

aber die Müllprobleme, auch im Zuge <strong>der</strong> Verzögerung durch die gegensätzlichen Vorstellungen<br />

<strong>der</strong> beteiligten Akteure, verschlimmerten und die Müllentsorgung vollständig zusammengebro-<br />

chen war, entschied sich die Regierung Sierra Leones, nicht auf den Abschluss <strong>der</strong> Verhandlungen<br />

und die Freigabe <strong>der</strong> Gel<strong>der</strong> seitens <strong>der</strong> Weltbank zu warten, son<strong>der</strong>n auf eigene Rechnung die<br />

Operationen auf Basis des GTZ/FCC-Vorschlags zu starten. Da <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong> anerkannte Grund<br />

des Zusammenbruchs <strong>der</strong> öffentlichen Abfallwirtschaft die Defizite <strong>in</strong> <strong>der</strong> Managementleistung<br />

waren, for<strong>der</strong>te die Regierung den FCC auf, die technische Hilfe <strong>der</strong> GTZ zu akzeptieren. Damit<br />

verbunden wäre die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es geme<strong>in</strong>sam <strong>von</strong> <strong>der</strong> GTZ und dem FCC verwalteten Kon-<br />

tos gewesen, so dass <strong>der</strong> FCC die Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> deutschen EZ ablehnte. E<strong>in</strong> Interview-<br />

partner wies darauf h<strong>in</strong>, dass die Probleme des FCC im Bereich <strong>der</strong> Abfallwirtschaft nicht nur<br />

technischer Natur waren, denn Freetown hatte als e<strong>in</strong>zige <strong>von</strong> vielen Kommunen Probleme mit<br />

<strong>der</strong> im Zuge <strong>der</strong> Dezentralisierung übergebenen Zuständigkeit 43 (IntEx 1). Aus diesem Grund<br />

entzog die Regierung <strong>von</strong> Sierra Leone entsprechend Artikel 97 des Decentralization Law dem<br />

43 Dadurch setzt sich <strong>der</strong> FCC dem Verdacht aus, dass e<strong>in</strong>e Kontrolle durch die GTZ nicht erwünscht war. Die Gründe<br />

liegen auf <strong>der</strong> Hand, s<strong>in</strong>d aber, da diesbezüglich ke<strong>in</strong>e weiteren Informationen vorliegen, spekulativer Natur und<br />

sollen daher hier nicht weiter ausgeführt werden.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!