07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

IntMSE 11, IntMSE 13, IntMSE 14, IntMSE 16, IntKS 2, IntKS 3, IntKS 9, IntKS 10, IntKS 11,<br />

PK 7, PK 8).<br />

6.3 Abhängigkeiten <strong>der</strong> Organisation Kl<strong>in</strong> Salone<br />

[Kl<strong>in</strong> Salone] is a new born child, we have to nurse” (IntMSE 9).<br />

Gegenwärtig, vor allem vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Leistung <strong>der</strong> MSEs und den sich daraus erge-<br />

benden fehlenden E<strong>in</strong>nahmen <strong>der</strong> Organisation Kl<strong>in</strong> Salone – an<strong>der</strong>e E<strong>in</strong>kommensquellen s<strong>in</strong>d<br />

zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht akquiriert – wirtschaftet die Organisation als Ganzes noch<br />

nicht nachhaltig und wird <strong>der</strong>zeit ausschließlich durch die GTZ f<strong>in</strong>anziert (IntKS 12). Der Ge-<br />

schäftsplan sieht vor, dass die Gruppen <strong>von</strong> Kl<strong>in</strong> Salone e<strong>in</strong>en durch die Verfassung festgelegten<br />

Betrag <strong>von</strong> etwa 5% <strong>der</strong> eigenen E<strong>in</strong>nahmen zur F<strong>in</strong>anzierung <strong>der</strong> Organisation aufbr<strong>in</strong>gen sollen<br />

(IntEx 2, IntKS 3, IntKS 12, KLIN SALONE 2006: 7). Derzeit ist die Organisation so komplett <strong>von</strong><br />

<strong>der</strong> GTZ (IntKS 2, PK 8) abhängig. Schlussendlich kann die neue Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown<br />

<strong>der</strong>zeit noch <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em Fall als nachhaltig bezeichnet werden. Da<strong>von</strong> war auch nicht auszugehen,<br />

da die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>in</strong>stitutionellen Konfiguration, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> <strong>in</strong>formellen Regelwerke<br />

(<strong>in</strong>stitutioneller Wandel) nicht kurzfristig erfolgen kann (vgl. Kapitel II.2.2, S. 15). Auch die so-<br />

zioökonomischen Determ<strong>in</strong>anten und damit weitere strukturelle Faktoren s<strong>in</strong>d nicht über Nacht<br />

zu än<strong>der</strong>n, so dass e<strong>in</strong>e langwierige Anstrengung bis zur nachhaltigen Etablierung Kl<strong>in</strong> Salone<br />

angenommen werden muss.<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!