07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

„If we would leave the money to some guys of the groups, they will eat it. We have an <strong>in</strong>terest <strong>in</strong><br />

the system go<strong>in</strong>g on […]” (IntKS 2, auch IntKS 6).<br />

Dass auch an dieser Stelle viele <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong> nur den Diskurs <strong>der</strong> Entwicklungszusammenarbeit<br />

nachbeten kann nicht ausgeschlossen werden, so zum<strong>in</strong>dest lässt sich die Aussage „GTZ likes to<br />

have a proper record“ auch <strong>in</strong>terpretieren (IntKS 6).<br />

Tritt e<strong>in</strong> Probleme <strong>in</strong>nerhalb des MSE auf, s<strong>in</strong>d es zunächst die Monitore, welche die betroffenen<br />

Jugendgruppen besuchen und versuchen das Problem zu lösen (IntKS 8, IntKS 14, PK 2, PK 7).<br />

Sollte es weiter bestehen, wird es an höhere Instanzen (F<strong>in</strong>ance Officer, Adm<strong>in</strong>istration Officer<br />

etc.) überwiesen (IntKS 8). Dabei werden dann durchaus Strafen verhängt, so dass E<strong>in</strong>zelne schon<br />

aus <strong>der</strong> Organisation ausgeschlossen wurden und die Polizei verständigt wurde (IntKS 2, IntKS<br />

4). Was HARDERS/SCHAUBER (1999: 172) für soziale Netzwerke <strong>in</strong> Ghana feststellen, gilt me<strong>in</strong>es<br />

Erachtens aber auch für die Problemlösungsmechanismen <strong>in</strong> Kl<strong>in</strong> Salone. Konflikte sollten durch<br />

Aushandlung gelöst werden, erst bei Scheitern e<strong>in</strong> Ausschluss bzw. Überweisung an offizielle<br />

(staatliche) Stellen erfolgen. E<strong>in</strong> Rauswurf ist sowohl für die betroffene Person als auch für das<br />

Netzwerk unvorteilhaft, denn die dar<strong>in</strong> verbleibenden Mitglie<strong>der</strong> könnten Nachteile entstehen<br />

und die Ausgeschlossenen dürfen als diskreditierte Personen nicht mehr auf die Hilfe <strong>der</strong> Ge-<br />

me<strong>in</strong>schaft hoffen. Hier wan<strong>der</strong>t Kl<strong>in</strong> Salone auf schmalem Grat, denn sollten zu viele Regelver-<br />

stöße auf Grund zu laxer Sanktionsmechanismen auftreten untergraben sie das System und er-<br />

möglichen e<strong>in</strong>e Verschiebung des <strong>in</strong>stitutionellen Rahmens <strong>in</strong> den Randzonen. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Seite sollte beachtet werden, dass Kl<strong>in</strong> Salone für e<strong>in</strong>en Großteil <strong>der</strong> Jugendlichen die e<strong>in</strong>zige<br />

Chance ist und dass e<strong>in</strong> Ausschluss verheerende persönliche Folgen haben könnte, so dass an<strong>der</strong>e<br />

Lösungen vorzuziehen s<strong>in</strong>d.<br />

Die Monitore s<strong>in</strong>d also das Instrument, dessen Kosten als ger<strong>in</strong>ger erachtet werden als jene, wel-<br />

che durch ihre Aktivität reduzieren werden können. Im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Theorie sollen sie die durch<br />

<strong>in</strong>formelle Institutionen entstehenden Transaktionskosten reduzieren, dienen also auch, analog<br />

<strong>der</strong> Organisation Kl<strong>in</strong> Salone, dem <strong>in</strong>stitutionellen Wandel. Doch auch die Instanz <strong>der</strong> Monitore<br />

handelt im Rahmen <strong>von</strong> Institutionen, wie sollte es an<strong>der</strong>s se<strong>in</strong>. So musste bereits e<strong>in</strong> Monitor<br />

ausgetauscht werden, mit e<strong>in</strong>em weiteren gibt es ernsthafte Probleme (IntKS 1, IntKS 4, PK 1).<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!