07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Abbildung 16: Infrastrukturell bed<strong>in</strong>gte Unsicherheit e<strong>in</strong>es adäquaten Ansatzes. L<strong>in</strong>ks: Die Gruppe<br />

„Central Waste Unit“ auf blockierter Straße im Zentrum <strong>der</strong> Stadt. Rechts: Hauptzugang <strong>in</strong> das<br />

unwegsame Gebiet Thun<strong>der</strong> Hill im Osten Freetowns (eigene Fotos)<br />

E<strong>in</strong> weiteres <strong>in</strong>frastrukturell bed<strong>in</strong>gtes Problem, wird durch die Lokalisierung <strong>der</strong> Transit Sites<br />

verursacht. E<strong>in</strong>igen Angaben zu Folge würden mehr <strong>der</strong>artige Zwischenlagerstätten gebraucht,<br />

etwa <strong>in</strong> schon erwähntem Thun<strong>der</strong> Hill o<strong>der</strong> im weitläufigen Aberdeen im äußersten Westen <strong>der</strong><br />

Stadt (IntMSE 3, IntMSE 4, IntMSE 9, IntMSE 16, IntKS 16). So ist <strong>in</strong> diesen Fällen auf Grund<br />

<strong>der</strong> hohen Entfernung nur e<strong>in</strong>e begrenzte Anzahl <strong>von</strong> Touren möglich, da <strong>der</strong> Handkarren immer<br />

wie<strong>der</strong> an den Transit Sites entleert werden muss. Das MSE <strong>in</strong> Aberdeen (vgl. Abbildung 20, S.<br />

144) hat so schon zehn bis fünfzehn Kunden verloren, da es ihnen nicht möglich war, diese recht-<br />

zeitig zu bedienen (IntMSE 4). Die E<strong>in</strong>richtung weiterer Transit Sites ist aber problematisch, da,<br />

sollten diese <strong>in</strong> Mitten des Viertels o<strong>der</strong> nicht weit genug entfernt liegen, die Gefahr bestünde,<br />

dass die Bewohner ihren Müll selbst zu dem Transit Po<strong>in</strong>t br<strong>in</strong>gen. Die Gruppe würde Abonnen-<br />

ten und somit E<strong>in</strong>nahmen verlieren (IntMSE 3, IntMSE 12, PK 8).<br />

Des Weiteren ist die (Un-) Sicherheit <strong>der</strong> MSEs <strong>von</strong> <strong>der</strong> topographischen Lage <strong>der</strong> <strong>von</strong> ihnen<br />

bedienten Siedlungen abhängig. Vor allem nahe liegende Gewässer dienen als Entsorgungsmög-<br />

lichkeit (IntAbo 2, IntAbo 7, IntMSE 10, IntKS 5, IntKS 9, PK 8, darüber h<strong>in</strong>aus HAAS/ERNST<br />

1990: 139f.). Da dort oftmals (wie <strong>in</strong> den „Bays“) marg<strong>in</strong>alisierte Bevölkerungsgruppen leben,<br />

s<strong>in</strong>d Kunden <strong>in</strong> diesen Gebieten kaum zu akquirieren (vgl. Abbildung 15, S. 115, Abbildung 17, S.<br />

118, Abbildung 19, S. 120)<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!