07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gegenstandsbereich und Methodik <strong>der</strong> Untersuchung<br />

setzt werden konnte (Marktlärm, Lärm durch Regen etc.). Die Audioaufzeichnungen wurden<br />

zum e<strong>in</strong>en <strong>in</strong> jenen Fällen herangezogen, bei denen sich Unklarheiten aus den Mitschriften erga-<br />

ben, zum an<strong>der</strong>en zur exakten Erfassung <strong>von</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausarbeitung wie<strong>der</strong>gegebenen wörtlichen<br />

Zitaten. E<strong>in</strong>e Transkription erfolgte daher und aus methodologischen Gründen (dazu<br />

STRAUSS/CORBIN 1996: 14) nur selektiv.<br />

Me<strong>in</strong>es Erachtens macht es nur e<strong>in</strong>geschränkt S<strong>in</strong>n dabei zwischen Experten<strong>in</strong>terviews und „nor-<br />

malen“ Befragten zu unterscheiden. So s<strong>in</strong>d alle Experten ebenso <strong>in</strong> den Forschungsbereich <strong>in</strong>vol-<br />

viert und damit im entsprechenden Diskurs „gefangen“. Daher können sie erstens nicht als Exper-<br />

ten, son<strong>der</strong>n allenfalls als Produzenten e<strong>in</strong>es Diskurses gelten. Zweitens wäre es wenig verständ-<br />

lich, wenn man <strong>von</strong> Mitarbeitern <strong>der</strong> EZ als Experten etwa bezüglich sozialer Netzwerke sprechen<br />

würde, während h<strong>in</strong>gegen e<strong>in</strong> Mitglied nur als normaler Befragter aufgeführt wird, obwohl dieses<br />

<strong>der</strong> eigentliche Experte ist 5 . So s<strong>in</strong>d auch die Befragungen <strong>von</strong> Mitarbeitern Kl<strong>in</strong> Salones (IntKS)<br />

als Experten<strong>in</strong>terviews (IntEx) zu verstehen 6 . Auch br<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e Differenzierung zwischen Mitar-<br />

beitern <strong>der</strong> Organisation Kl<strong>in</strong> Salone an sich und Vertretern <strong>der</strong> <strong>Kle<strong>in</strong>unternehmen</strong> (IntMSE)<br />

kaum analytischen Mehrwert, da die Mitarbeiter <strong>in</strong> nahezu allen Fällen e<strong>in</strong>er h<strong>in</strong>ter dem Kle<strong>in</strong>un-<br />

ternehmen stehenden Jugendorganisation angehören. Trotz dieser E<strong>in</strong>wände wurden <strong>der</strong> Über-<br />

sichtlichkeit wegen Gruppen gebildet. Daher kommen viele <strong>der</strong> Mitarbeiter Kl<strong>in</strong> Salones auch bei<br />

Thematiken zu Wort, die die Jugendorganisationen und <strong>Kle<strong>in</strong>unternehmen</strong> an sich betreffen.<br />

Manche Informationen waren dabei sensibel und hätten für die Interviewten bei Veröffentlichung<br />

wohl Nachteile zur Folge. Daher werden die jeweiligen Interviewpartner mit „Int X1“, „Int X2“<br />

usw. anonymisiert, so dass ke<strong>in</strong>e Rückschlüsse auf die dah<strong>in</strong>ter stehenden Personen möglich s<strong>in</strong>d.<br />

Werden Personen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Interview e<strong>in</strong>es Vergehens beschuldigt, wurden diese mit „X“ be-<br />

zeichnet.<br />

E<strong>in</strong>e ausführliche Diskussion <strong>der</strong> Literatur soll an dieser Stelle nicht erfolgen, da dies bei Bedarf an<br />

<strong>der</strong> jeweiligen, <strong>in</strong>haltlich relevanten Stelle geschieht, so dass lediglich e<strong>in</strong>ige allgeme<strong>in</strong>e, wenn auch<br />

5 Das Argument, dass <strong>der</strong> Experte die Thematik <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en größeren Kontext e<strong>in</strong>ordnen bzw. „objektiver“ bewerten<br />

kann, ist nur im jeweiligen Diskurs möglich, <strong>der</strong> und dessen Kategorien ja eigentlich h<strong>in</strong>terfragt werden soll.<br />

6 Sie alle hatten Leitungsfunktionen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Organisation <strong>in</strong>ne und können somit als Experten gelten. Der Adm<strong>in</strong>istration<br />

Officer <strong>der</strong> Organisation (IntKS 12) war darüber h<strong>in</strong>aus zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Erhebungen schon mehrere<br />

Jahre Mitglied <strong>in</strong> Freetown City Council.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!