07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmerkungen zu analytischen Zugängen zum Gegenstandsbereich<br />

2. Umgang mit (k)e<strong>in</strong>em gesellschaftlichen Abfallprodukt<br />

2.1 Län<strong>der</strong> des Südens: Die Ambivalenz des Produktes „Müll“<br />

Vor allem <strong>in</strong> den Metropolen <strong>der</strong> Dritten Welt, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> Fällen prekärer Staatlichkeit, s<strong>in</strong>d<br />

Kommunen oftmals nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, den anfallenden Müll zu beseitigen (Wohlfahrtsfunktion).<br />

Er wird „wild“ <strong>in</strong> Gewässer entsorgt, die auch <strong>der</strong> Tr<strong>in</strong>kwasserversorgung dienen. Abgelagerter<br />

Abfall bildet die Brutstätte <strong>von</strong> Krankheiten, <strong>von</strong> denen 80% Folge <strong>der</strong> Nutzung <strong>von</strong> verschmutz-<br />

tem Wasser o<strong>der</strong> unhygienischen Lebensbed<strong>in</strong>gungen s<strong>in</strong>d, beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> Marg<strong>in</strong>alsiedlungen<br />

(Knippschild 17 zit. nach HAAS/ERNST 1990: 137). Unsachgemäße Müll- und Abwasserbeseiti-<br />

gung riskiert so vor allem die Gesundheit <strong>der</strong> städtischen Armen (KÖBERLEIN 2003: 37). Dies ist<br />

jedoch nur die e<strong>in</strong>e Seite <strong>der</strong> Medaille. Da Müll erst zu Müll wird, „when the owner or generator of<br />

a material discards it without expect<strong>in</strong>g to be compensated for its <strong>in</strong>herent value” (Co<strong>in</strong>treau 18 zit.<br />

nach KÖBERLEIN 2003: 14), ist es nahe liegend, dass Abfall nicht mit Abfall gleichgesetzt werden<br />

sollte. So wird Müll <strong>in</strong> unterschiedlichen Gesellschaften, gesellschaftlichen Gruppierungen und<br />

<strong>in</strong>dividuell stark unterschiedlich wahrgenommen und mit Bedeutung beladen (KÖBERLEIN 2003:<br />

14). Das ist darauf zurückzuführen, dass dieser schlicht zu wertvoll ist, als ihn e<strong>in</strong>fach wegzuwer-<br />

fen. In Ansätzen <strong>der</strong> Abfallwirtschaft mit e<strong>in</strong>er ausschließlichen Fokussierung auf den öffentli-<br />

chen Sektor wird Müll vor allem als Bedrohung sowie Umwelt- und Gesundheitsgefahr gesehen,<br />

die beseitigt werden muss. Entwicklungsrelevante Potentiale werden nicht ausgeschöpft. Unter<br />

Berücksichtigung privater Akteure kann Müll aber als wichtige Ressource im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es verwert-<br />

baren Produktes zur nachhaltigen Überlebenssicherung <strong>der</strong> Armen <strong>in</strong>wertgesetzt werden und so<br />

Arbeitsplätze schaffen (ebd.). Für Ansätze <strong>der</strong> Entwicklungszusammenarbeit bedeutet dies, dass<br />

unter Rückgriff auf <strong>in</strong>formelle und private Akteure und <strong>der</strong>en Integration <strong>in</strong> die formelle Abfall-<br />

wirtschaft Umweltbed<strong>in</strong>gungen verbessert werden können, bei gleichzeitiger Stärkung <strong>der</strong> Fähig-<br />

keiten <strong>der</strong> partizipierenden Akteure (ebd.).<br />

17 Knippschild, W. (1986): Waste Management as as component of the <strong>in</strong>ternational dr<strong>in</strong>k<strong>in</strong>g water supply and sanitation<br />

decade (1981-1990). In: Thomé-Kozm<strong>in</strong>esky, K.J. (Hrsg.): Waste management <strong>in</strong> develop<strong>in</strong>g countries 1. Berl<strong>in</strong>.<br />

S. 1-7.<br />

18 Co<strong>in</strong>treau, S. (1982): Environmental Management of Urban Wastes <strong>in</strong> Develop<strong>in</strong>g Countries. The World Bank.<br />

Urban Development Technical Paper 5. Wash<strong>in</strong>gton, DC.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!