07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellenverzeichnis<br />

beria und Sierra Leone. 19-20.März 2007. Hamburg. Auf: http://www.gigahamburg.de/content/iaa/pdf/070319_workshop_dsf_bericht.pdf.<br />

Aufgerufen am 03.06.2008.<br />

GOVERNMENT OF SIERRA LEONE (2005): Poverty Reduction Strategy Paper. A National Programme for Food<br />

Security, Job Creation and Good Governance (2005-2007). Auf: http://www.dacosl.org/encyclopedia/2_coord/2_3/PRSP_F<strong>in</strong>al_Draft.pdf.<br />

Aufgerufen am 03.06.2008.<br />

HAAS, Hans-Dieter/ERNST, Ralf Uwe (1990): Das Problem Müll <strong>in</strong> Großstädten <strong>der</strong> Dritten Welt: Beispiele<br />

aus Ecuador und <strong>der</strong> Dom<strong>in</strong>ikanischen Republik. In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. Jahrgang 34.<br />

Heft 3/4. S. 137-150.<br />

HANKE, Stefanie (1999): Klientelismus als System. Die Reproduktion klientelistischer Netzwerke im Demokratisierungsprozess<br />

<strong>in</strong> Mali. In: Lauth, Hans-Joachim / Liebert. Ulrike (Hrsg.): Im Schatten demokratischer<br />

Stabilität. Opladen/Wiesbaden. S. 277-293.<br />

HANLON, Joseph (2005): Is the International Community Help<strong>in</strong>g to Recreate the Preconditions for War <strong>in</strong><br />

Sierra Leone? In: The Round Table. Vol. 94. No. 381. S. 459-472.<br />

HARDERS, Cilja/SCHAUBER Almuth (1999): Netzwerke und <strong>in</strong>formelle Partizipation zwischen Inklusion<br />

und Exklusion - die Beispiele Ägyptens und Ghanas. In: Lauth, Hans-Joachim / Liebert. Ulrike (Hrsg.): Im<br />

Schatten demokratischer Stabilität. Opladen/Wiesbaden. S. 165-184.<br />

HARRISS, John/HUNTER, Janet/LEWIS, Col<strong>in</strong> M. (1995): Introduction. Development and significance of<br />

NIE. In: Dies. (Hrsg.): The New Institutional Economics and Third World Development. London und<br />

New York. S. 1-13.<br />

HAUCK, Gerhard (2004): Schwache Staaten? Überlegungen zu e<strong>in</strong>er fragwürdigen entwicklungspolitischen<br />

Kategorie. In: Peripherie 96. S. 411-427.<br />

HEIN, Wolfgang (2005): Vom Entwicklungsstaat zum Staatsverfall. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 28-<br />

29/2005.S. 6-11.<br />

HEUPEL, Monika (2005): Friedenskonsolidierung im Zeitalter <strong>der</strong> „neuen Kriege“. Der Wandel <strong>der</strong> Gewaltökonomien<br />

als Herausfor<strong>der</strong>ung. Wiesbaden.<br />

HIRSCH, John L. (2001): Sierra Leone. Diamonds and the Struggle for Democracy. Boul<strong>der</strong>, Colorado.<br />

HYDEN, Goran (2004): Why Africa f<strong>in</strong>ds it so hard to develop. In: NORD-SÜD aktuell. 4. Quartal. S. 692-<br />

704.<br />

ICG (International Crisis Group) (2004): Liberia and Sierra Leone: rebuild<strong>in</strong>g failed states. Africa Report<br />

No. 87. Auf: http://www.crisisgroup.org/home/getfile.cfm?id=1558&tid=3157&type=pdf&l=1. Aufgerufen<br />

am 03.06.2008.<br />

ICG (International Crisis Group) (2007): Sierra Leone: The Election Opportunity. In: Africa Report No.<br />

129. Auf: http://www.crisisgroup.org/home/getfile.cfm?id=3016&tid=4942&type=pdf&l=1. Aufgerufen am<br />

03.06.2008.<br />

JAKOBEIT, Cord (2004): Ersche<strong>in</strong>ungsformen und Ursachen <strong>der</strong> ökonomischen Misere. In: Ferdowsi, Mir A.<br />

(Hrsg.): Afrika - e<strong>in</strong> verlorener Kont<strong>in</strong>ent? München. S. 72-99.<br />

JOAS, Hans/KNÖBL, Wolfgang (2004): Sozialtheorie. Zwanzig e<strong>in</strong>führende Vorlesungen. Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!