07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmen<strong>in</strong>formationen zu Sierra Leone: Prekarisierung und Rehabilitierung e<strong>in</strong>es Staates<br />

Jahr 2000, 56$ für 2003 auf 67$ im Jahr 2004 anstieg (WELTBANK 2001, 2002, 2003, 2006 und<br />

2007). Im afrikanischen Vergleich stellt dies mittlerweile e<strong>in</strong>en relativ hohen Wert dar. Die Stra-<br />

tegie <strong>der</strong> Regierung <strong>von</strong> Sierra Leone und die <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternationalen Geme<strong>in</strong>schaft basiert <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie auf dem Poverty Reduction Strategic Paper, wo<strong>von</strong> e<strong>in</strong> zentraler Bereich die armutsorientier-<br />

te Beschäftigungs- und Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung ist (GOVERNMENT OF SIERRA LEONE 2005: 83ff.).<br />

Diese liegt damit auch dem konkreten, <strong>in</strong> dieser Arbeit behandelten Projekt zu Grunde.<br />

3.2 Deutsche EZ: Privatwirtschafts- und Beschäftigungsför<strong>der</strong>ung<br />

Sierra Leone ist ke<strong>in</strong> Partnerland <strong>der</strong> deutschen Entwicklungszusammenarbeit, die wegen <strong>der</strong><br />

schlechten Regierungsführung schon <strong>in</strong> den 1990er Jahren e<strong>in</strong>gestellt wurde. Heute ist die „Deut-<br />

sche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit“ (GTZ) wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> Sierra Leone tätig, unter<br />

an<strong>der</strong>em <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bildung und Ausbildung <strong>von</strong> Jugendlichen und an<strong>der</strong>en marg<strong>in</strong>alisierten Grup-<br />

pen sowie <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung <strong>von</strong> Jungunternehmern 34 (RUDNER 2005: 19). Dabei ist für Sierra Leone<br />

im Allgeme<strong>in</strong>en das Konzept „Entwicklungsorientierte Transformation bei fragiler Staatlichkeit<br />

und schlechter Regierungsführung“ des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für wirtschaftlichen Zusammenar-<br />

beit und Entwicklung aus dem Jahre 2007 <strong>von</strong> Bedeutung. Dieses ordnet Sierra Leone <strong>in</strong> die Ka-<br />

tegorie <strong>der</strong> „fragilen Staaten“ mit grundsätzlich entwicklungsorientierter Regierungsführung bei<br />

allerd<strong>in</strong>gs gravierenden Defiziten e<strong>in</strong>. Dabei sollen positive Anstrengungen <strong>der</strong> Regierung unter-<br />

stützt werden, produktive Aktivitäten armer Haushalte durch Zugang zu Ressourcen, Märkten<br />

und Eigentumsrechtesicherung geför<strong>der</strong>t und Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für<br />

marg<strong>in</strong>alisierte Jugendliche bereitgestellt werden (BMZ 2007, GTZ 2007a: 2).<br />

Jedoch wurde erkannt, dass die vormals seitens <strong>der</strong> GTZ im Rahmen <strong>der</strong> Implementierung <strong>von</strong><br />

Disarmament, Demobilization und Re<strong>in</strong>tegration-Programmen (DDR) <strong>der</strong> Weltbank und später<br />

<strong>der</strong> Re<strong>in</strong>tegrationsbestrebungen <strong>von</strong> UNDP und UNHRC verfolgten technischen und berufli-<br />

chen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsmaßnahmen nicht zur Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit und zur Schaffung neuer<br />

Arbeitsplätze beitragen konnten (GTZ 2007c: 1). Es wurde vernachlässigt, dass <strong>in</strong> Folge <strong>der</strong> Zer-<br />

störung <strong>der</strong> Produktionsapparate und <strong>der</strong> Marktkreisläufe die Aufnahmekapazitäten des Ar-<br />

34 Weitere Tätigkeitsfel<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d beschrieben <strong>in</strong>: BMZ – Fe<strong>der</strong>al M<strong>in</strong>istry for Economic Cooperation and Development<br />

(Hrsg.): Transform<strong>in</strong>g Fragile States – Examples of Practical Experience. Baden-Baden.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!