07.12.2012 Aufrufe

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

Organisatorischer Zusammenschluss von Kleinunternehmen in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

V. Empirische Ergebnisse: Abfallwirtschaft <strong>in</strong> Freetown - Potentiale und<br />

Grenzen Kl<strong>in</strong> Salones<br />

Im folgenden, empirischen Teil soll nun auf Basis <strong>der</strong> theoretisch-konzeptionellen Ausführungen<br />

und Erkenntnisse e<strong>in</strong>e Analyse <strong>der</strong> Handlungsmöglichkeiten und des Handlungsrahmens <strong>der</strong> im<br />

Bereich <strong>der</strong> Abfallwirtschaft Freetowns wirtschaftenden MSEs durchgeführt werden. Diese versu-<br />

chen sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kontext aus nach wie vor prekärer Staatlichkeit, Anwesenheit <strong>von</strong> Organisati-<br />

onen <strong>der</strong> Entwicklungszusammenarbeit sowie Formen alternativer Gesellschaftsorganisation e<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>kommen zu sichern. Dazu soll zunächst auf Ziele und Funktionsweise <strong>der</strong> <strong>von</strong> <strong>der</strong> Entwick-<br />

lungszusammenarbeit <strong>in</strong>itiierten Organisation Kl<strong>in</strong> Salone e<strong>in</strong>gegangen werden, zu <strong>der</strong> sich MSEs<br />

zusammengeschlossen haben, um erfolgreicher wirtschaften zu können. Daran anschließend<br />

möchte ich aufzuzeigen, mit welchen Schwierigkeiten diese trotz dessen zu kämpfen haben und<br />

welche Rolle unterschiedliche <strong>in</strong>stitutionelle Konfigurationen dabei spielen.<br />

1. Die Organisation „Kl<strong>in</strong> Salone Waste Management Association”<br />

1.1 Zielgruppe privater Sektor: CBOs und MSEs <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abfallwirtschaft Freetowns<br />

„Our start<strong>in</strong>g po<strong>in</strong>t <strong>in</strong> deliver<strong>in</strong>g services <strong>in</strong> fragile states should be to strengthen what works”<br />

(DFID 2005: 23).<br />

Im theoretisch-konzeptionellen Teil <strong>der</strong> Arbeit wurde dargelegt, dass die Abfallwirtschaft durch<br />

die öffentliche Hand nur e<strong>in</strong>e Möglichkeit <strong>der</strong> Müllbeseitigung darstellt. Sollte diese nicht funkti-<br />

onieren, bleibt die Möglichkeit <strong>der</strong> wilden Entsorgung, wie sie <strong>in</strong> Freetown über lange Zeit<br />

zwangsweise durchgeführt wurde und vielfach noch heute durchgeführt wird. Daneben etablier-<br />

ten sich bei fehlenden formellen Organisationen und e<strong>in</strong>em entsprechendem Regelwerk private<br />

Akteure und so e<strong>in</strong> neuer Rahmen gesellschaftlicher Organisation: „Governance <strong>von</strong> unten“ (vgl.<br />

Kapitel III.2.2, S. 38). Im Bereich <strong>der</strong> Abfallwirtschaft wurde <strong>der</strong> private Sektor aktiv 35 , da <strong>in</strong> ers-<br />

ter L<strong>in</strong>ie seitens kommerzieller Nachfrager (Hotels, E<strong>in</strong>zelhandel und Büros) Interesse an e<strong>in</strong>er<br />

geregelten Abfallentsorgung bestand, so dass <strong>in</strong> diesem Sektor kle<strong>in</strong>e, private Unternehmen tätig<br />

35 Vor allem im Nachgang des Krieges und dem totalen Zusammenbruch <strong>der</strong> Müllentsorgung <strong>in</strong> Freetown (IntKS 7,<br />

IntKS 17).<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!